Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
24.972 Angebote
Endlich Frühling! Wir können wieder raus in die Sonne und unter Menschen. Auf diese hellen, farbstarken Tage haben die Modedesigner einen Winter lang hingearbeitet. Und nun sehen wir das Ergebnis überall, wo Mode eine Rolle spielt. Die Fashion Trends für die wärmeren Tage sind inspiriert und machen gute Laune. Was kommt, was geht? Wir zeigen dir die Neuigkeiten – und was vorerst Geschichte ist!
48 von 24.972 Angeboten
Cut-Outs haben in der vergangenen Saison raffiniert für Durchblick gesorgt. Ausschnitte an überraschenden Stellen sind spannend – aber der Effekt nutzt sich im Lauf der Zeit ein wenig ab. Haut zeigen geht ja auf so viele Arten! Im Frühjahr 2023 dominieren dafür hauchfeiner Strick, Mesh und Häkelmuster. Natürlich mit allerlei stylischen Stücken fürs Drunter. Auch kunstvoller Grobstrick und Crochet-Style sind im Spiel. Nicht zufällig erinnern sie an die allgegenwärtigen Makramee-Schöpfungen der 70er Jahre. Sie sind als Deko schon seit einiger Zeit wieder in unzählige Lofts und Wohnungen zurückgekehrt.
Hast du die bequemen flachen Ballerinas sehr vermisst, als sie langsam aus den Schuhgeschäften verschwunden sind? Sie mussten Plateau-Pumps und anderen, nicht wirklich bequemen Trends weichen. Doch in diesem Frühjahr schlägt – nicht zum ersten Mal – die Stunde des Ballerina-Comebacks. Sie sind da, wenn Sneaker und Sandalen als Alternative zu plump sind – und sie sind heiß geliebte Begleiter durch den Alltag. Ein Hoch auf die entspannte und anmutige Ballerina!
Denims drehen in neuen Formen eine weitere Runde – und unverkennbar docken sie jetzt an die Ästhetik der 2000er-Jahre an. Damit liegen sie voll im Y2K (Year 2000) Trend. Vorläufig modisch aus der Bahn geworfen sind Hüfthosen aus Jeansstoffen; schon im Sommer könnte es ein kleines Comeback geben für Low-Waist-Jeans. Definitiv sicher sind aber lange, lässige Jeansröcke ein Must-Have für alle, die sich darin wohlfühlen.
Schade: Die Partyszene muss sich von der reichen Auswahl im Korsett- Stil wieder verabschieden. Dabei waren die meisten Oberteile und Kleider mit dem geschnürten Look weder unbequem noch beengend, sondern einfach perfekt für ein schönes Dekolletee und eine betonte Taille. Darum haben sie sich auch im modischen Alltag einen festen Platz erobert. Ersatz kommt in Form der Anzugweste: Sie kommt solo und im klassischen Dreiteiler. Vielleicht haben sich die Designer*innen vom coolen, maskulinen Stil aus der BBC-Serie „Gentleman Jack“ inspirieren lassen.
Hot Pink und alle anderen Rosatöne treten zurück wie die Figuren im Wetterhäuschen. Ganz weit vorne ist jetzt nämlich Grün in allen seinen Spielarten. Und warum auch nicht: Die Farbe der Hoffnung und Erneuerung sollte eigentlich jedes Frühjahr ihr verdientes Comeback feiern!
Ziemlich sicher wirst du vermehrt auf Biker-Klamotten in Leder und Lederimitat sowie auf Cowgirls in allen möglichen kreativen Stilmixes treffen. Auch Anklänge an Sportkleidung, etwa aus dem Tennis und Ballett, werden uns weiter durchs erste Halbjahr begleiten. Röcke sind nicht nur in Denim lang geschnitten, sondern auch in anderen Materialien. Ein buchstäblich kleines Gegengewicht werden Mikro-Miniröcke aus der Y2K-Ecke sein. Mit der Balance aus Eng und Weit spielt die Kombi aus den neuen, engen Passformen für Hosen und Oversized-Oberteilen in vielen Spielarten.