Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
1.079 Angebote
Mit einem Gartensofa aus Holz kannst du gemütlich im Freien entspannen und die Natur genießen. Dank weicher Kissen und Auflagen sitzt und liegst du wunderbar bequem – meist sind diese sogar im Lieferumfang enthalten. Falls nicht, wählst du aus einer Vielzahl an Accessoires für deine Gartencouch. Gartensofas sind in vielen verschiedenen Holzsorten und Designs erhältlich, so dass du das für dich passende Modell findest.
48 von 1.079 Angeboten
Das Sofa für draußen erlaubt dir, Urlaubsatmosphäre in dein Zuhause zu holen. Egal ob für ein Nickerchen, zum Lesen oder für ein Sonnenbad – genieß die Sonnenstrahlen, die frische Luft und den Komfort eines wunderbar bequemen Gartensofas.
Genau wie bei den Sofas für den Innenbereich, gibt es Gartensofas in mehreren Größen. Auf einem XXL-Modell finden bis zu 6 Personen Platz. Für kleinere Flächen bietet sich eher ein 1-3-Sitzer an. Wenn du viel Platz hast, ist vielleicht ein Lounge-Set das Richtige für dich. Damit kreierst du ganze Relax-Oasen.
Vom Ecksofa über ein Lounge-Set bis zu Gartensofas im Palettendesign – such dir den Look aus, der am besten in deine Gartenlandschaft passt. Viele Gartencouches bieten sogar noch einige interessante Extras, wie etwa die von Schlafsofas bekannte Ausziehfunktion: Mit wenigen Handgriffen machst du so aus dem Sofa ein Outdoorbett. Andere Features können zum Beispiel integrierte Sonnendächer oder Stauraum unter der Sitzfläche sein.
Gartensofas aus Holz sind echte Eyecatcher. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern bieten auch Komfort und Gemütlichkeit. Da sie aber oft draußen stehen und den Elementen ausgesetzt sind, sollten sie unbedingt wetterfest und witterungsbeständig sein.
Oft wird Tropenholz wie Teak, Bangkirai oder Eukalyptus verwendet – dieses harte Holz hat nicht nur eine unvergleichliche Optik, sondern ist auch unempfindlich gegen Witterungseinflüsse und feuchtigkeitsbedingte Schäden. Auch Pilz- oder Schimmelbefall brauchst du beim Tropenholz nicht zu fürchten. Nachteil der Tropenhölzer: Der teure Import sorgt für höhere Preise. Achte bei Tropenhölzern außerdem auf die Zertifizierung, wie zum Beispiel das FSC-Siegel. Die garantiert, dass das Holz aus nachhaltigem Anbau stammt.
Unsere heimischen Hölzer wie Kiefernholz, Buchenholz oder Eichenholz sind etwas empfindlicher gegenüber Wind und Wetter. Meist sind sie aber schon ab Werk imprägniert. Trotzdem erhöhen regelmäßiges Lackieren, Lasieren oder andere Schutzbehandlungen die Haltbarkeit der Gartensofas.
Im Winter lagerst du dein Gartensofa aus Holz am besten im Trockenen zum Schutz vor Regen, Kälte und Schneefall – egal ob es ein Tropenholz-Produkt ist oder aus heimischem Holz gefertigt wurde. So hast du viele Jahre lang Freude an deinem hölzernen Möbelstück.