Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Zur Herrenbekleidung zählt alles, was Männer anziehen – von der Unterwäsche über den Pulli bis zum Anzug. T-Shirts. Poloshirts, Sweatshirts und Sweat-Jacken sind mit die meistgekauften Kleidungsstücke für Männer, gefolgt von den klassischen Five-Pocket-Jeans. Männer bevorzugen allgemein bequeme, aber nicht zu weite Schnitte, also den sogenannten regular fit. In der Freizeit und oft auch im Arbeitsalltag ist heute oft ein legeres, informelles oder sportliches Outfit mit Anleihen an der Outdoor-Mode auch völlig in Ordnung. Doch zu manchen Gelegenheiten darf es durchaus mal ein besonderer Look sein. Im Folgenden findest du Tipps zu den wichtigsten Teilen der Männergarderobe.
48 von 1.899.629 Angeboten
Slips, Boxershorts, Unterhemden und Socken bleiben lange wie neu, wenn sie hochwertig und bei mindestens 60 Grad maschinenwaschbar sind. Große, bekannte Labels mit deutlich erkennbarem Markenaufdruck sind vor allem bei Unterwäsche sehr beliebt. In puncto Langlebigkeit sind sie oft No-Name-Produkten überlegen, eine Garantie dafür gibt es allerdings nicht.
Angenehm zu tragen sind meist Teile mit hohem Baumwollanteil, denn sie sind atmungsaktiv. Ganz generell ist Weiß zwar eine einfache Wahl, aber nicht zu jedem Outfit die beste. Gerade zu dunkler Kleidung dürfen zumindest die Socken farblich passend sein: etwa Schwarz zu Schwarz und Brauntöne zu Brauntönen.
Bei Freizeitlooks und sportlicher Kleidung reicht oft eine Orientierung nach den internationalen Größen von XS bis XXXL. Denn der tendenziell lockere Sitz dieser Kleidungsstücke passt für alle, die nicht allzu stark von den üblichen Proportionen abweichen. Ausgesprochene Freizeithosen und Freizeithemden sind oft im loose fit geschnitten und dürfen auch etwas länger sein. Ist der Look eher elegant, formell oder betont schick, lohnt sich aber vor dem Kauf ein genaues Ausmessen. So kannst du die ideale Passform für Kragenweite, Hosenlänge, Hosenweite und die genau unterteilten deutschen Konfektionsgrößen finden. Der Unterschied kann immens ausfallen, vor allem bei Businesskleidung mit Anzughose und Sakko oder gar Abendgarderobe.
Wenn du gerne Hemden trägst, kannst du aus einer Vielfalt von Farben, Materialien und Styles auswählen. Anders als bei T-Shirts gibt es Hemden für wirklich jeden Anlass: vom kernigen weiten Holzfällerhemd bis zum Anzughemd im körpernahen slim fit. Hemden gibt es auch in wild gemusterten Varianten und mit intensiven Farben. Je formeller der Stil, desto dezenter werden Farbe und Muster. Und die Passform rückt in den Fokus. Sehr legere Schnitte gibt es in diesem Bereich nicht mehr, da das Hemd faltenfrei in die Anzughose passen muss. Um so wichtiger ist es, dass das Hemd genau deine Maße hat.
Auch die Form des Kragens spielt eine Rolle: Der Button-Down Kragen passt zu Freizeitlooks und zum Business-Outfit. Haifischkragen sehen auch ohne Krawatte gut aus. Der Kent-Kragen ist die traditionellste Form und beliebt zu Looks mit Krawatte.