Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Als Hochbetten werden Betten bezeichnet, die mindestens 1 Meter hoch sind. Das macht sie zu wahren Platzwundern, denn die freie Fläche unter dem Hochbett kannst du vielfältig nutzen, z.B. als Stauraum, Spieleecke, für einen Schreibtisch oder ein Sofa. Hochbetten sind vor allem bei Kindern beliebt, die sie als Rückzugsort und Spielfläche nutzen. Doch auch für Erwachsene, die wenig Platz zur Verfügung haben oder für Studierende in Studentenwohnheimen ist ein Hochbett eine gute Lösung.
48 von 5.974 Angeboten
Hochbetten gibt es in verschiedenen Höhen zwischen 100-200 cm. Betten mit einer Höhe von 100 cm werden als Halbhochbetten bezeichnet. Halbhohe Hochbetten eignen sich besonders für Grundschulkinder oder für niedrige Räume und Dachschrägen. Die Standard-Höhe von Hochbetten liegt bei 150 cm. Solche Stockbetten sind erst ab 12 oder 13 Jahren geeignet. Modelle mit einer Höhe ab 180 cm dürfen nur von Erwachsenen genutzt werden. Der Abstand zwischen Matratze und Zimmerdecke sollte rund 80-100 cm betragen, sodass du dich aufrecht hinsetzen kannst.
Wenn zwei Geschwister in einem Zimmer schlafen sollen oder wenn Freunde öfter bei deinem Kind übernachten, ist ein Etagenbett eine sinnvolle Anschaffung. Anders als das Hochbett ist die Fläche darunter nicht frei. Stattdessen haben Etagenbetten noch einen zweiten Schlafplatz. Einen Kompromiss zwischen Hoch- und Etagenbetten bieten rechtwinklig angeordnete Etagenbetten, die allerdings mehr Stellfläche einnehmen.
Tipp: In der Kategorie Etagenbetten findest du eine noch größere Auswahl.
Spielbetten lassen Kinderträume wahr werden und machen aus dem Hochbett eine Abenteuerwelt. Sie können mit Rutschen, Vorhängen, Stofftürmen oder anderem Zubehör ausgestattet sein. Hier kann sich dein Kind nach Herzenslust austoben, klettern und spielen. Als Design werden Piratenschiffe, Prinzessinnenschlösser, Ritterburgen und andere Motive angeboten. Häufig ist es möglich, die Verkleidung abzunehmen. So kann das Bett auch noch im Jugendzimmer genutzt werden.
Beim Kauf eines Kinder- bzw. Abenteuerbetts solltest du auf Sicherheit achten. Wichtig ist, dass der Rausfallschutz ausreichend hoch ist. Der empfohlene Abstand zwischen Matratze und Absturzsicherung beträgt 30 cm. Beachte, dass Kinderhochbetten für Kinder ab einem Alter von 6 Jahren geeignet sind.
Diese Hochbetten werden inklusive Schrank, Regal, Schubladen oder Schreibtisch verkauft. Ein Hochbett mit Schreibtisch ist für Schulkinder oder Studierende praktisch. Hier können sie Hausaufgaben machen oder lernen. Ein Hochbett mit Stauraum kannst du zur Aufbewahrung von Kleidung, Spielzeug oder Büchern nutzen.