Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Jalousien sind eine komfortable Alternative zu herkömmlichen Gardinen und Rollläden. Sie sind einfach zu bedienen, schaffen eine angenehme Atmosphäre und lassen sich in jeden Einrichtungsstil integrieren. Aber auch in Sachen Sonnenschutz sind Jalousien unschlagbar: Sie können sowohl die Sonnenstrahlen als auch die Sicht von außen ausblenden. Du hast die Auswahl zwischen verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall. Einige Modelle lassen sich über eine Fernbedienung oder ein Smartphone steuern.
48 von 18.956 Angeboten
Während ein Rollo aus einer durchgängigen Stoffbahn besteht, bestehen Jalousien aus einzelnen Lamellen. Diese sind beweglich bzw. verstellbar. Auf diese Weise kannst du den Lichteinfall individuell anpassen und so den Helligkeitsgrad bestimmen. Jalousien dienen nicht nur als Licht- und Sichtschutz, sondern reflektieren auch Sonnenstrahlen und verhindern so ein Aufheizen der Räume.
Jalousien gibt es in verschiedenen Materialien und Farben. Sie unterscheiden sich in der Art der Befestigung und Bedienung sowie der Lamellenbreite. Du kannst sie sowohl innen als auch außen anbringen, wobei Innenjalousien gebräuchlicher sind. Dachfensterjalousien haben eine Seitenführung, bei der die Lamellen auf beiden Seiten durch ein Stahlseil laufen. Auch bei Kippfenstern ist die Seitenführung sinnvoll, damit die Lamellen nicht durchhängen.
Die Jalousie-Lamellen werden meist aus Alu, Holz oder Kunststoff gefertigt. Produkte aus Kunststoff sind günstig, aber weniger stabil.
Bei der Befestigung hast du die Wahl zwischen Modellen mit oder ohne Bohren. Produkte zum Bohren kannst du auf dem Fensterrahmen, in der Fensternische oder vor der Fensternische (d.h. an der Wand oder der Decke) montieren. Eine gute Alternative für Mieter sind Jalousien ohne Bohren, die mit Klemmträgern oder Klebeleisten befestigt werden. Klemmfix-Jalousien hängst du einfach am Fensterflügel ein. Sie lassen sich rückstandslos entfernen. Bei der zweiten Variante wird die Klebeleiste an der Glasscheibe angebracht.
Auch bei der Bedienung werden verschiedenen Mechanismen angeboten. Eine gängige Bedienungsart sind Zugschnur und Wendestab, auch Drehstab genannt. Mit der Zugschnur bewegst du die Lamellen auf und ab, während du die Neigung der Lamellen durch Drehen des Wendestabs veränderst. Bei Kettenzügen und Endlosschnüren bewegst und drehst du die Lamellen mit nur einer Kette bzw. Schnur. Eine Kurbel ist besonders bei großflächigen Jalousien sinnvoll, wohingegen elektrische Motoren gerne bei Dachfenstern zum Einsatz kommen.
Die Lamellenbreite ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch des Einsatzbereichs. Die Standardbreite liegt bei 25 mm und ist für die meisten Räume und Fenstergrößen geeignet. Schmale Lamellen mit einer Breite von 16 mm eignen sich für kleine Fenster sowie für Büros, sind jedoch schwieriger zu reinigen. 50 mm breite Lamellen sind eine gute Wahl für große Fenster und Glasfronten.