Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Gartenmöbel
Heimtextilien
Mode
397 Angebote
Theo Klein Miele, Kinderküche
Baby Vivo Kinderküche Spielküche mit LED Licht und Sound Wasserspender - Mattheo in Weiß
Kinderküche
Spielküche Sand und Wasser Medium, Kinderküche
Klein Spielküche »MIELE Kinderküche Star« bunt
HOMCOM Kinderküche Spielzeugküche Kinderspielküche aus Holz Hochwertige Spielzeug mit Zubehör ohne F
Outsunny Kinderküche mit Pflanzentöpfe natur 81,5L x 46B x 102,5H cm spielküche kinderküche
Kinderküche Tenderleaftoys, Rosa, Weiß, Hellgrün, Hellbraun, Holz, 10x28 cm, female, mit Knöpfen, Spielzeug, Kinderspielzeug, Kinderküchen
Vollholz-Kinderegal für Kinderküche
Kinderküche Downtown Delights
Kinderküche mit Waschmaschine und Zubehör
Kinderküche kompakt „tasty"
Mit einer Kinderküche schenkst du deinem Kind viele Stunden Spielspaß. Es kann seiner Fantasie freien Lauf lassen und am Herd ist jederzeit Platz für mehrere Freunde. Es gibt Spielküchen aus Holz, Kunststoff oder Metall – entweder zum Verwechseln einer Erwachsenenküche ähnlich oder in verspielten, bunten Varianten mit abgerundeten Kanten. Informiere dich hier über den kindgerechten Kochspaß für Kinder ab 3 Jahren!
Coemo Kinderküche Sophie Spielküche mit viel Zubehör Orange
roba Outdoor Kinderküche ‚FUN‘ + mit Spielwanne
roba Kinderküche, rosa, ab 3 Jahren
Tchibo - Pinolino Kinderküche »Kalle« - Grau - Kinder
Small foot - Mikrowelle Kinderküche
Roba Outdoor Kinderküche Fun ¦ grau
Tender leaf Toys - Kinderküche klein
% WINTER SALE 2023 %: ECOIFFIER® Box mit Geschirr für Kinderküche
Smoby Garden Kitchen Outdoor-Gartenküche, Kinderküche
Baby Vivo Kinderküche Spielküche aus Holz - Bruno mit Tafel in Weiß
Kinderküche mit Geräusch und Lichteffekten
Spielküche Gourmet, Kinderküche hellbraun
Klein Spielküche »MIELE Kinderküche Star inkl. Tragekorb« bunt
HOMCOM Kinderküche mit Rollen Spielküche Küchenwagen für Kinder mit 2 Töpfen Spüle Kochbank Schränke
HOMCOM Kinderküchen mit Kochgeschirrzubehör bunt 54.5L x 29B x 80H cm Kinderküche Rollenspiel Küche Kinder Holz Zubehör Sound Licht
Kinderküche Modern Farmhouse, Blau, Weiß, Kunststoff, 30-teilig, 76.2x121.9x27.9 cm, EN 71, Geräuscheffekte, Spielzeug, Kinderspielzeug, Kinderküchen
Vollholz-Kinderküche Komplett-Set
Kinderküche Bakery, 30-teilig
Kinderküche 'Kalle', pastellgrün
Baby Vivo Kinderküche Spielküche aus Holz - Toni in Braun
Tchibo - Pinolino Kinderküche »Alfons« - Schwarz - Kinder
Small foot 11800 - Kinderküche aus Bastelkarton, Bastelset
Smoby Tefal Studio Bubble Kitchen XL, Kinderküche
Baby Vivo Kinderküche Spielküche aus Holz - Toni in Braun
Kinderküche ZAUBER
Kinderküche XL mit Zubehör, Kunststoff, Spielküche
XDeer Spiellebensmittel »Holzspielzeug Eierset /Topfset/Geburtstagstorte Kinderküche Set«, (Kinderküche), Kinderküche Set für Spielküche und Kaufladen Schneide Spielzeug blau
Coemo Kinderküche Sophie Spielküche mit viel Zubehör Orange
HOMCOM Kinderküche echter Wasseranschluss, Licht und Geräuschen, 55 Zubehörteile Rosa,Beige 60 x 27 x 84 cm (LxBxH) Küchenspielzeug kinderküchen Spielzeug-Set
Kinderküche Dowtown Delights, Grau, Weiß, Kunststoff, 24-teilig, 81.9x112.4x26 cm, unisex, EN 71, Geräuscheffekte, Spielzeug, Kinderspielzeug, Kinderküchen
Kinderküche LifeDream, 37-teilig
MIELE Kinderküche Star
Tchibo - small foot Kinderküche modular XL - Weiss - Kinder
Small foot - Pizza-Ofen Kinderküche
Beeboo Kinderküche, Kinderküche
Kinderküchen mit Kochgeschirrzubehör
48 von 397 Angeboten
Mit einer Kinderküche schenkst du deinem Kind viele Stunden Spielspaß. Es kann seiner Fantasie freien Lauf lassen und am Herd ist jederzeit Platz für mehrere Freunde. Es gibt Spielküchen aus Holz, Kunststoff oder Metall – entweder zum Verwechseln einer Erwachsenenküche ähnlich oder in verspielten, bunten Varianten mit abgerundeten Kanten. Informiere dich hier über den kindgerechten Kochspaß für Kinder ab 3 Jahren!
Kochen, backen, braten und vor allem Zutaten nach Lust und Laune vermischen: All das lieben Jungs und Mädchen gleichermaßen. Die Küche der „Großen“ ist dafür nur bedingt geeignet, denn sie ist an vielen Stellen zu groß, zu heiß oder zu scharf. Vor allem aber ist sie häufig von Erwachsenen besetzt, so dass ein munterer kleiner Kochtrupp nicht jederzeit ans Werk gehen kann. Natürlich macht gemeinsames, echtes Kochen Spaß – aber es ist nicht immer möglich. Eine Kinderküche kann die Lösung sein und ist die richtige Umgebung für kindgerechte Rollenspiele aller Art. Hier findest du einige Tipps für deine Kaufentscheidung.
Wenn du Wert auf leicht abwaschbare Oberflächen und bunte Farben legst, ist Kunstsoff oder auch MDF eine interessante Lösung. Holzfurnier und massives Holz ist meist nachhaltiger. Gerade reine Holzelemente lassen sich leichter „vererben“ und bei Bedarf besser entsorgen, wenn sie umweltfreundlich lackiert oder unlackiert sind. MDF (mitteldichte Faser) ist ein robuster Möbel-Werkstoff, der langlebig und gut zu reinigen ist.
Einige Modelle haben spannende Lichteffekte und Soundeffekte: von Klickgeräusch beim Bedienen von Drehschaltern bis hin zum Sound eines brodelnden Kochtopfs. Achte darauf, dass die Töne abschaltbar sind, wenn du hin und wieder weniger Geräusche in der Wohnung haben möchtest. Bei einigen Kinderspielküchen gibt es auch Elemente, die sich automatisch drehen oder warm werden.
Das Kochgeschirr kann entweder mit der Küche materialgleich sein oder möglichst nah an den Originalen. Achte hier auf abgerundete Formen und eine eher leichte Verarbeitung. Nachbildungen von Großgeräten (Kühlschrank, Geschirrspüler) sollten auf jeden Fall zu öffnen sein und strukturierten Stauraum zum Befüllen bieten – eben ganz wie bei den Großen. Küchen-Kleingeräte wie Mixer oder Toaster sind in manchen Sets inklusive, bei anderen sind sie optional zukaufbar.
Du bekommst Kinderspielküchen als Küchenzeilen, L-förmig oder U-förmig. Eine Seite oder Zeile kann 60 bis 120 cm lang sein. Eine verringerte Tiefe unter den häufigen 30 cm ist oft hilfreich, um die Küche am Wunschort unterzubringen – etwa in der eigenen Küche statt im Kinderzimmer.
Unser Tipp: Achte auf die Empfehlungen zum Aufbau. Für einige Kinderküchen brauchst du eine Wandbefestigung, um sie vor dem Umfallen zu schützen. Modelle aus Massivholz sind meist stabil genug, sie kannst du in der Regel frei im Raum platzieren.