Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Kinder können nie genug Spielzeug haben – doch wohin mit all den Büchern, Kuscheltieren, Puppen und Bausteinen? In einem Kinderregal verstaust du alle Spielsachen aufgeräumt und übersichtlich. Spielzeugregale sind niedriger als herkömmliche Regale, sodass dein Kind ohne Hilfe die Spielsachen nehmen und wieder zurückräumen kann. Meist sind sie mit bunten Farben oder Tiermotiven verziert und fügen sich so perfekt in die Kinderzimmereinrichtung ein.
48 von 1.278 Angeboten
Kinderregale schaffen in erster Linie Ordnung und erhöhen den Stauraum. Auch das Design spielt eine wichtige Rolle und trägt zu einer kindgerechten Atmosphäre bei. Kleine Kinder lieben farbenfrohe Motive mit Tieren oder Comic-Figuren. Weiße Kinderregale hingegen sind neutral und haben den Vorteil, dass du sie auch noch im Jugendzimmer nutzen kannst.
Meist werden Spielregale aus lackierten Holzfaserplatten hergestellt. Diese sind pflegeleicht und günstig. Wichtig ist, dass die Möbel schadstoffgeprüft sind und bestenfalls mit einem Umweltsiegel ausgezeichnet sind. Steckregale aus Kunststoff sind ebenfalls leicht zu reinigen. Achte jedoch darauf, dass das Regal stabil und standfest ist. Höhere Aufbewahrungsregale solltest du an der Wand befestigen. Auch abgerundete Ecken reduzieren das Verletzungsrisiko.
Standregale bieten besonders viel Stauraum und bestehen aus mehreren Etagen. In einem Kinderregal mit Schubladen kannst du auch Kleinteile verstauen. In einem Spielzeugregal mit Boxen werden Spielsachen geordnet aufbewahrt, wodurch sich Kinder leichter zurechtfinden.
Tipp: Regalelemente können auch als Raumteiler genutzt werden.
Wandregale sind ideal, wenn im Kinderzimmer wenig Stellfläche vorhanden ist. Du kannst sie zum Beispiel über dem Bett, dem Schreibtisch oder einer Spielzeugkiste anbringen. Wichtig ist, dass dein Kind problemlos an das Wandboard gelangt. Einige Hängeregale haben auch Haken, an denen das Kind Jacken oder Rucksäcke aufhängen kann.
Lesestoff bringst du am besten in einem Kinderbücherregal unter. Sogenannte Hängefächerregale eignen sich besonders für kleine Kinder. In den Stofffächern werden die Bücher nicht seitlich, sondern mit dem Cover nach vorne eingeordnet. In diesem Bücherregal kann das Kind leichter das gewünschte Buch finden.
Tipp: Mit Stufen- und Eckregalen nutzt du in kleinen Zimmern oder unter Dachschrägen den vorhandenen Platz ideal aus.