Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Terracotta Blumentöpfe sind eine beliebte Wahl, wenn es um die Bepflanzung eines Gartens oder Balkons geht. Wenn du einen angenehmen, warmen Look in deiner Wohnung erzeugen möchtest, ist das Material genau das richtige. Auch im Garten machen die robusten Terracotta Pflanzkübel eine gute Figur und stehen für einen natürlichen Look. Sie absorbieren überschüssige Feuchtigkeit und sorgen dafür, dass die Pflanzen nicht zu nass werden.
48 von 343 Angeboten
Terracotta ist ein natürliches, unglasiertes Tonmaterial. Der Begriff kommt aus dem Lateinischen "terra cotta" und bedeutet gebrannte Erde. Es wird seit Jahrhunderten in der Keramikindustrie verwendet und ist besonders als Blumentopf beliebt. Der Grund dafür liegt an den vielen positiven Eigenschaften des Materials: Terracotta hat eine hohe Porosität, was bedeutet, dass es Feuchtigkeit gut speichern kann. Dadurch sorgt es für einen gleichmäßigen Wasseraustausch zwischen Topfboden und Pflanzenwurzeln. Zudem ist Terracotta relativ leicht und langlebig. Es kann aber auch leicht zerbrechen. Daher solltest du beim Kauf darauf achten, dass der Topf nicht beschädigt ist.
Da Terrakottatöpfe unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen und frostfest sind, kannst du sie das ganze Jahr über draußen stehen lassen. Durch ihre poröse Oberfläche kann das Wasser gut in den Topf eindringen und so die Pflanzenwurzeln mit Feuchtigkeit versorgen. Außerdem speichern Terracottatöpfe die Wärme des Tages und geben sie nachts an die Pflanze ab – ideal für empfindliche Pflanzen.
Pflanztöpfe aus Terrakotta solltest du regelmäßig reinigen und imprägnieren, um sie vor Schmutz und Wasser zu schützen. Eine Imprägnierung kann helfen, die Lebensdauer des Topfes zu verlängern. Es gibt Spezialprodukte für die Imprägnierung – genauso gut kannst du aber auch handelsübliches Leinöl verwenden.