Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Waschtische finden sich in jedem Bad. Was früher hauptsächlich funktional und wenig dekorativ war, wirkt heute in neuen Bädern ebenso als Designelement wie ein hübscher Schrank oder eine moderne Dusche. Die Auswahl ist mittlerweile immens und erstreckt sich über verschiedene Formen und Größen, Modelle, Hersteller und auch Materialien. Den richtigen Waschtisch fürs eigene Bad zu finden, ist dabei gar nicht so einfach.
48 von 50.740 Angeboten
Die Fachsprache setzt den Begriff gleich mit Waschbecken. Wir verbinden mit einem Waschtisch jedoch auch eine Einheit von Waschbecken mit der sich darunter befindenden Ablage, meist in Form eines Unterschrankes. Möglich ist jedoch auch eine einfache Tischplatte.
Waschtisch und Unterschrank werden meist bereits passend im Set geliefert. Das Waschbecken ist in den Schrank eingelassen oder es ist auf die Tischplatte montiert. Letztere sind sehr moderne Schalen, die du in runder, ovaler oder eckiger Form bekommen kannst.
Doch egal für welche Form du dich entscheidest: Die Größe deines Bades spielt eine entscheidende Rolle für die Größe deines Waschtisches. Im Gäste-WC reicht ein kleines Waschbecken. Schränke mit Schubladen oder Türen geben dir Stauraum. In engen Bädern ist zu beachten, dass Türen zum Öffnen etwas mehr Raum benötigen als Schubladen.
Hast du ein großes Bad, kannst du dich auch für einen Doppel-Waschtisch entscheiden. Der Vorteil liegt darin, dass gleich mehrere Personen gleichzeitig Platz finden. Für Paare oder Familien, die sich ein Bad teilen, ist das praktisch.
Klassisch ist ein auf dem Boden stehender Waschtisch. Er hat vier Füße und lehnt an der Wand. Möglich ist aber auch eine hängende Variante ohne Füße. Hier sind die Waschtischplatte oder der Unterschrank direkt an der Wand befestigt. Der Vorteil daran ist, dass du die Höhe anpassen kannst. Das ist insbesondere für Rollstuhlfahrer*innen oder besonders große oder kleine Menschen hilfreich.
Viele Untertische von Waschtischen bestehen im Kern aus Spanplatten und aufgeklebten Fronten. Die Design-Auswahl liegt hier zwischen Holzoptik bis Hochglanz. Modelle aus Holz und Massivholz sind jedoch ebenso erhältlich.
Die Waschbecken bestehen aus Sanitärkeramik, Mineralguss oder Stahl-Emaille. Sie sind allesamt pflegeleicht. Zu beachten gilt jedoch: Bei Sanitärkeramik lassen sich kleine Risse und Kratzer nicht ausbessern und Mineralguss ist nicht widerstandsfähig gegen Verfärbungen.
Bekannte Hersteller von Waschtischen und Aufsatzwaschbecken sind Duravit, Geberit und Kaldewei.