Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Altarkerzen tauchen die Kirche in ein besonderes Licht und sind ein Symbol für Jesus Christus. Sie haben eine besondere Rolle in kirchlichen Zeremonien und sind speziell für hohe Räume entwickelt. Bei diesen Kirchenkerzen wird auf eine hohe Qualität geachtet – hochwertige Modelle brennen länger, gleichmäßig und rußarm. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Hier erfährst du alles Wissenswerte über Altarkerzen!
48 von 620 Angeboten
Altarkerzen sind Bestandteil des Gottesdienstes und erzeugen eine besondere Atmosphäre. Sie erinnern an Jesus Christus, das Licht der Welt. Zugleich stehen sie für das Licht des Lebens, das mit dem Tod nicht endet und verkörpern so die Hoffnung auf ewiges Leben. Für die katholische Messfeier müssen mindestens zwei Kerzen auf dem Altar stehen.
Altarkerzen sind meist besonders dick und groß. Dadurch haben sie eine längere Brenndauer als herkömmliche Kerzen. Die Höhe liegt meist bei ca. 20 bis 60 cm. Sie sind traditionell cremeweiß oder weiß, doch auch andere Farben wie Grau, Rot oder Gelb werden angeboten.
Ursprünglich mussten Altarkerzen aus reinem Bienenwachs bestehen. Heute schreibt die katholische Kirche nur einen Anteil von 10% Bienenwachs vor. Daneben gibt es auch Modelle aus 100% Ceresin-Wachs, einem wachsartigen Harz, das als Ersatz für Bienenwachs dient.
Ein weiteres Qualitätskriterium ist die Fertigungsart: Handgefertigte Kerzen sind in der Regel besonders hochwertig. Auch die Bezeichnung „Made in Germany“ steht für eine hohe Qualität. Achte beim Kauf auf das RAL-Gütezeichen. Altarkerzen mit diesem Siegel brennen gleichmäßig und tropffrei ab und produzieren dabei kaum Rauch oder Ruß. Auch die verwendeten Rohstoffe werden auf Schadstofffreiheit überprüft. Das Gewicht gibt ebenfalls Aufschluss über die Qualität – schwere Kerzen sind hochwertiger. Möchtest du die Kerze verzieren, solltest du darauf achten, dass sie nicht lackiert ist.