Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Ein Ampelschirm in modernem Design mit einem Durchmesser von 350 cm ist der perfekte Begleiter für einen entspannten Sommertag. Er schützt dich vor zu viel Sonne und bietet dir ein angenehmes Schattenplätzchen im Garten oder auf der Terrasse. Mit dem großen Durchmesser spendet er gleich mehreren Menschen Schatten. Die Schirme sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich und verleihen deinem Garten ein stilvolles Ambiente. Beim Kauf ist es wichtig, dass der Schirm robust, windstabil und wasserabweisend ist. Achte auch auf die UV-Beständigkeit, denn die Sonne kann den Stoff im Laufe der Zeit ausbleichen.
48 von 284 Angeboten
Ein Ampelschirm mit einem Durchmesser von 350 cm spendet dir jede Menge Schatten. Modelle dieser Größe benötigen einen besonders stabilen Standfuß. Achte darauf, dass der Schirmständer ausreichend Gewicht tragen kann und die Bodenplatte gut verankert ist. Der beste Standort für einen solchen Schirm ist eine Terrasse oder ein Balkon, da er dort nicht so leicht umgeworfen werden kann. Für den Garten empfehlen sich spezielle Erdspieße, um den Schirm zu befestigen.
Beim Ampelschirm ist der Schirm nicht mittig, sondern seitlich angebracht – damit bieten diese Art Schirme mehr Schatten als herkömmliche Sonnenschirme. Ein weiterer Vorteil des Ampelschirms ist, dass du ihn leicht öffnen und schließen kannst.
Es gibt verschiedene Bedienungsmöglichkeiten. Die Kurbelbedienung ist die traditionellere Variante, bei der du den Schirm mithilfe einer Kurbel auf- und zuklappen kannst. Bei einem Knopfmodell wird das Öffnen und Schließen des Schirms per Knopfdruck gesteuert – auch elektrisch. Die manuelle Kurbelvariante ist kostengünstiger, aber sie erfordert etwas Kraftaufwand.
Die Bespannung des Sonnenschirms sollte wasserabweisend und UV-beständig sein. Ideal sind Polyestergewebe als Schirmbespannung, da diese besonders pflegeleicht und robust gegen Witterungseinflüsse sind. Außerdem lassen sie sich leicht reinigen und trocknen schnell.
Zudem solltest du beachten, dass die meisten Ampelschirme nur begrenzt windsicher sind – bis circa Windstärke 6 oder 7. Geöffnete herkömmliche Sonnenschirme hingegen sind bis zu einer Windgeschwindigkeit von 100 km/h, also Windstärke 10, stabil.
Achte beim Aufstellen darauf, dass der Schirm möglichst waagerecht steht. Am besten stellst du ihn an einer Seite des Tisches oder der Sitzgruppe auf. So kannst du sichergehen, dass alle Personen unter dem Schirm Platz finden. Passe außerdem die Öffnungsrichtung an den Wind an. Leicht verschieben lassen sich Schirme mit Rädern. Noch leichter geht’s, wenn zusätzlich ein Griff zum Schieben angebracht ist.