Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Autodüfte verströmen einen angenehmen Geruch im Fahrzeuginnenraum und verbessern so das Fahrerlebnis. Von erfrischendem Zitrus über beruhigenden Lavendel bis zu exotischen Düften wie Vanille oder Kokosnuss — es gibt eine Vielzahl an Autodüften zur Auswahl. Ob sie als Duftbaum am Rückspiegel hängen oder als Spray genutzt werden, Autodüfte neutralisieren unangenehme Gerüche und sorgen für Wohlbefinden beim Autofahren.
48 von 531 Angeboten
Alle kennen es: Der Geruch nach feuchtem Hund, dem letzten Take-Away Essen oder auch nur der Staub im Auto kann schnell unangenehm werden. Hier kommen Autodüfte ins Spiel. Sie neutralisieren unangenehme Gerüche und schaffen eine angenehmere Atmosphäre während der Fahrt.
Die Haltbarkeit des Duftes variiert stark. Das hängt unter anderem von der Qualität des Duftes, der Temperatur im Auto und der Intensität der Nutzung ab. Einige Düfte halten nur wenige Tage, während andere ihr Aroma mehrere Wochen oder sogar Monate verströmen. Es empfiehlt sich daher, beim Kauf auf die Angaben des Herstellers zu achten.
Die Auswahl an verschiedenen Duftrichtungen für das Auto ist vielfältig. Von Zitrus über Vanille und Neuwagen-Duft bis hin zu einer holzigen Note nach Salbei oder einem leichten Frühlingsduft: Wähle eine Duftnote, die dir gefällt und die nicht zu aufdringlich ist. Ein zu intensiver Duft kann beim Fahren als störend empfunden werden oder sogar Kopfschmerzen verursachen.
Ein sicherer Halt ist beim Lufterfrischer ebenso wichtig. Der Duftspender sollte sicher und rutschfest im Auto angebracht werden können, damit er nicht während der Fahrt verrutscht oder gar herunterfällt. Die Art der Befestigung hängt vom jeweiligen Produkt ab. Duftbäume werden meistens an den Rückspiegel gehängt, während Clips für Lüftungsschlitze direkt in diese eingesetzt werden. Duftdosen können auf dem Armaturenbrett oder in den Getränkehaltern platziert werden. Sprays können nach Bedarf im gesamten Auto verteilt werden. Autoparfums oder Duftstecker lassen sich meistens in den Zigarettenanzünder stecken.