Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Bodenschutzmatten sind praktische Ausstattungsgegenstände, die Abnutzung und Verschmutzung verhindern. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass du mit dem Stuhl nicht wegrutschst und Kratzer verursachst. Die Matten sind beliebte Optionen unter Bürostühlen. Aber auch im Kinderzimmer, in der Küche oder im Fitnessraum leisten sie gute Dienste. Ob aus Vinyl, Polycarbonat oder anderen Materialien, die Auswahl ist riesig. Erfahre in unserem Artikel mehr über die besten Bodenschutzmatten für jeden Anwendungsbereich.
48 von 4.949 Angeboten
Bodenschutzmatten sorgen dafür, dass dein Boden auch an Stellen keine Schäden nimmt, an denen viel Bewegung stattfindet. So verhindern sie beispielsweise Abnutzung durch Druckstellen von Stuhlrollen am Arbeitsplatz. Dabei gibt es Modelle in unterschiedlichen Materialien, unter anderem aus Vinyl, Polycarbonat und Naturfilz. Während Matten aus Filz besonders rutschfest sind und einen guten Schallschutz bieten, sind sie etwas schwerer zu reinigen als andere Varianten. Vinyl-Schutzmatten hingegen sind robust und für Fußbodenheizungen geeignet, bieten aber weniger Schallschutz. Für welches Material du dich auch entscheidest, achte auf eine strukturierte Oberfläche, um das Rutschen von Stühlen und Tischen zu verhindern. Optisch sind die Matten meist unauffällig oder ganz transparent.
Wähle die Größe der Bodenmatten abhängig von der Größe deines Möbelstücks. Als Stuhlunterlage reicht meist ein kleines Modell, während für größere Möbelstücke wie Tische eine größere Matte benötigt wird. Miss vor dem Kauf also die Fläche, die du schützen möchtest, um eine passende Matte zu finden – dabei ist beispielsweise auch relevant, ob du mit deinem Stuhl gern etwas herumfährst.
Neben der Schutzwirkung haben Bodenschutzmatten noch weitere Vorteile. Sie können beispielsweise dank Ankernoppen besonders rutschfest sein. Andere Modelle sind speziell auf einen Untergrund, z.B. Hartböden oder Teppichböden, ausgelegt. Zudem absorbieren einige den Schall besonders gut und senken damit den Geräuschpegel im Raum. Manche Matten haben sogar eine Wärmespeicherungsfunktion – gut geeignet für kalte Wintertage. Auch Schmutzfangmatten sind oft nützlich. Prüfe vor dem Kauf, welche zusätzlichen Eigenschaften dir wichtig sind und wähle entsprechend.