Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Die Dirndl-Bluse ist ein wesentlicher Bestandteil eines traditionellen Trachten-Outfits. Es ist fürs Dirndl unverzichtbar und ist gerade so lang, dass es nicht aus dem Miederteil des Dirndls rutscht. Sie ist in verschiedenen Schnitten, Farben und Materialien erhältlich, sodass du deinen individuellen Stil zum Ausdruck bringst. Hier bekommst du einen Überblick über die verschiedenen Varianten dieser Bluse. Wir zeigen dir, wie du sie stilecht kombinierst und deinem Look den perfekten Schliff verleihst.
48 von 2.011 Angeboten
Die Wahl der passenden Schnittform für deine Trachtenbluse hängt vom Stil des Dirndls und deinem persönlichen Geschmack ab. Diese Oberteile sind fast immer bauchfrei, weil sie dann unter dem Dirndl nicht auftragen. Balconette-Blusen zeichnen sich durch einen horizontalen Ausschnitt aus, während Carmenausschnitte schulterfrei sind. Klassische Herzausschnitte betonen das Dekolleté und V-Ausschnitte wirken besonders elegant. Experimentiere mit verschiedenen Schnittformen, um herauszufinden, welche dir am besten gefällt und zu deinem Dirndl passt. Auch die Ärmellänge und deren Form (Puffärmel oder einfache Ärmel) sind eine Überlegung wert.
Unser Tipp: Für ein schönes Dekolletee gibt es stilecht spezielle Dirndl-BHs mit leichtem Push-up Effekt. Sie ergänzen Oberteile, die nicht ohnehin super kurz sind.
Dirndl-Blusen bestehen oft aus verschiedenen Materialien, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben. Baumwolle ist atmungsaktiv und hautfreundlich, während Spitzenstoff für einen romantischen Look sorgt. Er kann einen schmückenden Besatz am Rand bilden oder die Bluse besteht fast komplett daraus. Polyester ist pflegeleicht und knitterarm, während Viskose ein leichtes und glattes Tragegefühl bietet. Leinen ist relativ fest und fühlt sich auf der Haut kühl an.
Um deine alpenländische Bluse lange frisch zu erhalten, lohnt es sich, die Pflegehinweise des Herstellers beachten. Einige Modelle sind für die Handwäsche oder Maschinenwäsche geeignet, während andere chemische Reinigung erfordern. Achte darauf, dass du die Bluse nicht zu heiß wäschst und sie nach dem Trocknen eventuell bügelst, um Falten zu entfernen. Rein weiße Blusen bleiben mit einem speziellen Waschmittel für Weißes länger schön.
Nicht nur zum volkstümlichen Outfit passt eine Dirndlbluse perfekt: Sie sieht auch zur Jeans gut aus – oder wenn sie unter einer Jeansjacke oder Lederjacke hervorblitzt. Wenn du sie allerdings zum klassischen Dirndl kaufst, macht eine Anprobe zusammen mit dem Kleid Sinn. Denn nicht jedes Oberteil passt gleich gut zu der Bluse deiner Wahl.