Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Emaille Backformen zeichnen sich durch eine gleichmäßige Wärmeleitung, ihre Langlebigkeit und den nostalgischen Charme aus. Ob du sie für Kuchen, Brot, Auflauf oder den Braten nutzt, eine Emaille-Backform ist eine praktische Ergänzung für deine Backutensilien. Erhältlich sind die emaillierten Formen in allen möglichen Größen und Formen: Ob Kastenform, klassische Rundform, Tarteform oder für den Gugelhupf. Entdecke die Eigenschaften und Vorteile der Backformen.
48 von 328 Angeboten
Emaille-Backformen sind korrosions- und hitzebeständig, schlag-, stoß- und kratzfest sowie säurebeständig. Die Oberfläche ist zudem geschmacksneutral und lebensmittelecht. Reinige deine Kuchenform am besten mit der Hand mit einem Schwamm und Spülmittel. Emaille-Geschirr lässt sich theoretisch auch in der Spülmaschine reinigen, allerdings wird dann das Material stumpf. Neben runden und eckigen Formen findest du auch spezielle Brotbackformen oder Kastenformen sowie Tarte- und Springformen. Auch für den Gugelhupf findest du Modelle aus Emaille.
Backformen mit Emaille-Beschichtung finden sich in vielen Küchen. Emaille ist ein Verbundwerksstoff und besteht aus den natürlichen Rohstoffen Quarz, Feldspat, Soda, Borax, Aluminiumoxid und anderen Metalloxiden. Es kann als Beschichtung von Gusseisen, Aluminium oder Edelstahl genutzt werden. Die meisten Backformen bestehen aus einem Eisenkern.