Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Gartenmöbel
Heimtextilien
Mode
966 Angebote
tectake Gartenbank »Gartenbank Micha 2-Sitzer aus Holz 119,5x 62x83cm« braun
Relaxdays Blumenbank 10026425, braun, Metall, Holz, 40 x 22 x 24,5 cm
greemotion Gartenbank Tobago 132634 braun Holz 146,0 cm
Ambia Garden Gartenbank, Grau, Akazie, Holz, Metall, Kunststoff, Akazie, massiv, 2-Sitzer, 138x89x60 cm, Gartenmöbel, Gartenbänke
2 Sitzer Gartenbank Venezia aus lackiertem Holz und Gusseisen
Gartenbank Banco aus Metall und Holz
Teak Friesenbank Parkbank Gartenbank Holz Landhaus Bank Holzbank Garten Sitzbank
Holz Sitzbank aus Teak Massivholz Skandi Design
WP Office Xbrick Zubehör: X-Bench Sitzbank Holz
Holz-Gartenbank STIRLING, 2-Sitzer, grau Eukalyptus Grandis
Gartenbank aus Mahagoni-Holz, Holzbank MOYO, Parkbank Weiß 2-Sitzer
massiv Friesenbank Parkbank Gartenbank Garten Holz Bank Holzbank Sitzbank Kiefer
Eine Gartenbank aus Holz lässt sich perfekt in deine Gartenlandschaft integrieren. Holz ist nicht so schwer wie zum Beispiel Gusseisen, so dass du die Bank problemlos von einem Platz zu einem anderen in deinem Garten transportieren kannst. Darüber hinaus sieht eine Sitzgelegenheit aus dem Naturprodukt Holz sehr schön aus, ist nachhaltig in der Herstellung und in vielen verschiedenen Bauformen erhältlich. Eine kleine Gartenbank aus Holz bekommst du schon für knapp 50 Euro. Größere Bänke oder Modelle aus hochwertigeren Hölzern können jedoch auch zwischen 1.500 und 2.000 Euro kosten.
PROMADINO Zierbrücke, Holz, honigbraun
Deuba Klappbare Holz-Gartenbank
HI Gartenbank 126 cm Holz
Gartenbank Holz, massiv 'Marlo' aus Akazie
Plus Gartenbank (Länge: 127 cm, Holz)
Greemotion Gartenbank Multifunktionsbank Velden, Akazie Mehrfarbig Holz
Outsunny Gartenbank dunkelbraun Holz B/H/T: ca. 108x95x66 cm
Sonnenliege Gartenliege 2-in-1 Gartenbank Sitzbank Akazien Holz Massiv 190cm
Melko Gartenbank Gartenbank Sitzbank Gartentruhe aus Holz in Braun mit Stauraum Truhenbank Küchenbank Holz Auflagenbox (Stück), Vorimprägniert braun
vidaXL Gartenbank 45911, 3-Sitzer, mit Stauraum, Armlehnen, wetterfest, braun, Holz
Garden Pleasure Gartenbank Houston 985040 braun Holz 107,0 cm
Ambia Garden Gartenbank, Akazie, Holz, Akazie, vollmassiv, 2-Sitzer, 150x87x57 cm, integrierter Tisch, Holzmöbel, Sitzgelegenheiten Holz, Gartenbänke Holz
2 Sitzer Gartenbank Sanremo aus lackiertem Holz und Gusseisen
Teak Friesenbank Parkbank Gartenbank Holz Landhaus Bank Holzbank Garten Sitzbank
Outdoor-Bank aus Abachi Holz Bügelgestell aus Metall
Garden Pleasure Bank PROMOTION, 2-Sitzer, Holz Gartenbank Bank Garten Möbel
GRASEKAMP Gartenbank »Korsika«, holz|polyester - grau
vidaXL Gartenbank 120 cm Holz
Plus Gartenbank Siesta (140 cm, Holz)
dynamic24 Gartenbank, massiv Fichte Friesenbank Parkbank Garten Holz Bank Holzbank Sitzbank
Mendler Gartenbank Leoben, 48557, 3-Sitzer, mit Armlehnen, wetterfest, braun, Holz
Garden Pleasure Gartenbank Denver 304770 braun Holz 125,0 cm
Gartenbank, Edelstahl, Teak, Holz, Teakholz, massiv, 160x46x40 cm, Holzmöbel, Sitzgelegenheiten Holz, Gartenbänke Holz
2 Sitzer Gartenbank Modena aus lackiertem Holz und Stahl
relaxdays Holz Gartenbank mit Stahlrahmen
Gartenbank Holz aus Eukalyptus massiv Gusseisen
Gartenbank MCW-F97, Sitzbank Parkbank Holzbank, 3-Sitzer Gusseisen Holz 160cm 26kg ~ hellbraun
GRASEKAMP Gartenbank »Korsika«, holz - blau
vidaXL Gartenbank 120 cm Holz
Plus Gartenbank Rustik (138 cm, Holz, Natur, Mit Regalfach)
tectake Gartenbank »Gartenbank Tamara 2-Sitzer aus Holz und Gusseisen« braun
vidaXL Gartenbank 312033, 2-Sitzer, wetterfest, braun, Holz
relaxdays Gartenbank 10038649_0 weiß Holz 161,0 cm
Jan Kurtz Gartenbank, Teak, Holz, Teakholz, massiv, 120x90x50 cm, Holzmöbel, Sitzgelegenheiten Holz, Gartenbänke Holz
2 Sitzer Gartenbank Pisa aus lackiertem Holz und Gusseisen
GRASEKAMP Gartenbank »Korsika«, holz|polyester - grau
48 von 966 Angeboten
Eine Gartenbank aus Holz lässt sich perfekt in deine Gartenlandschaft integrieren. Holz ist nicht so schwer wie zum Beispiel Gusseisen, so dass du die Bank problemlos von einem Platz zu einem anderen in deinem Garten transportieren kannst. Darüber hinaus sieht eine Sitzgelegenheit aus dem Naturprodukt Holz sehr schön aus, ist nachhaltig in der Herstellung und in vielen verschiedenen Bauformen erhältlich. Eine kleine Gartenbank aus Holz bekommst du schon für knapp 50 Euro. Größere Bänke oder Modelle aus hochwertigeren Hölzern können jedoch auch zwischen 1.500 und 2.000 Euro kosten.
Holzbank ist nicht gleich Holzbank. Du kannst dir aus vielen verschiedenen Bauformen genau die richtige für deinen Garten aussuchen. Nachfolgend stellen wir dir einige Typen an Holzgartenbänken vor.
Sehr robust und bei jedem bekannt ist die klassische Gartenbank, die oft einer Parkbank ähnelt. Ein zeitloses Design, mit 4 Beinen und einer leicht geschwungenen Sitzfläche.
Sehr praktisch, wenn du Bäume in deinem Garten stehen hast, ist die Baumbank. Sie wird um einen Baum herum aufgestellt, du kannst so kreis- oder halbkreisförmig um den Baum sitzen – mit garantiertem Schattenplatz.
Eine Truhenbank bietet dir gleich 2 Funktionen – Sitzplätze sowie gleichzeitig Stauraum. In dem Kasten unter der Sitzfläche kannst du zum Beispiel Gartenzubehör wie Sitzkissen oder Auflagen verstauen.
Weitere Holzbank-Variationen sind u.a. Bananenbänke, Stapel-, Klapp- oder Schaukelbänke.
Jede Holzart hat ihre spezifischen Eigenschaften, sowie Vor- und Nachteile. Besonders widerstandsfähig und witterungsbeständig sind Teakholz, Eukalyptus und andere Tropenhölzer. Schimmel- und Pilzbefall musst du hier nicht befürchten. Allerdings sind diese pflegeleichten Hölzer teurer in der Anschaffung, da sie aufwändig importiert werden.
Heimische Hölzer haben auf jeden Fall eine bessere Umweltbilanz. Nadelhölzer wie Fichte, Tanne oder Kiefer sind dazu um einiges günstiger. Mit Lasur oder Lack behandelte Gartenbänke sind widerstandsfähiger und haltbarer.
Auch die heimischen Laubhölzer sind sehr stabil und robust. Hartholz wie Akazie, Robinie, Buche oder Eiche sehen sehr schön aus – doch auch hier solltest du deine Gartenbank mit einer Lasur oder Lackschicht schützen.
Es empfiehlt sich, Gartenmöbel aus heimischem Holz im Winter im Keller oder der Garage zu lagern. Tropenhölzer halten mehr aus und können in der kalten Jahreszeit auch im Garten stehen bleiben. Alternativ schützt du deine Bank zum Beispiel mit einer passenden Abdeckung.