Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Wenn Kinder das Teenageralter erreichen, wird es Zeit für ein Jugendbett. Das alte Kinderbett ist dann häufig zu klein und zu kindlich. Jugendbetten sind modern und erfüllen die Bedürfnisse von Teenagern. Da diese bei allen anders sind, gibt es eine große Auswahl in verschiedenen Designs und mit unterschiedlichen Funktionen.
48 von 904 Angeboten
Jugendbetten eignen sich für Kinder ab etwa 10 Jahren. Mit einer Liegefläche von 90x200 cm bieten sie mehr Platz als Kinderbetten. Jugendbetten werden außerdem in Komfortgrößen wie 120x200 und 140x200 cm angeboten. So kann dein Kind das Bett tagsüber als Couch nutzen, auf die sich auch Freunde setzen können. Während bei Kinderbetten das Design häufig ausgefallen ist, sind Jugendbetten schlichter und neutraler. Ein Metallbett oder ein braunes Holzbett ist zeitlos und passt in fast jedes Jugendzimmer. Es gibt jedoch auch verspieltere Ausführungen, z.B. mit rosa Kopfteil.
Neben klassischen Einzelbetten gibt es auch Funktionsbetten für Jugendzimmer. Ein Jugendbett mit Bettkasten ist besonders für kleine Zimmer praktisch. Es hat unter dem Lattenrost Schubladen bzw. Schubkästen, in denen dein Kind Bettwäsche, Bücher oder Spielzeug verstauen kann. Diese Variante wird häufig auch als Stauraum- oder Schubladenbett bezeichnet.
Lädt dein Kind öfters Übernachtungsgäste ein, ist ein Jugendbett mit Gästebett ideal. Die häufigste Variante ist das Ausziehbett, auch Tandembett genannt. Unter dem Bett befindet sich eine zweite Schlafstätte, die du bei Bedarf einfach ausziehst. Stapelbetten bestehen aus zwei Bettgestellen, die du übereinander stapelst, wenn du das eine Bett nicht brauchst.
Wenn wenig Stellfläche für ein Bett vorhanden ist, ist ein Schrankbett oder ein Hochbett eine gute Lösung. Ein Schrankbett befestigst du an der Wand und kannst es tagsüber hochklappen. Die freie Fläche unter dem Hochbett kannst du zum Beispiel für einen Schreibtisch oder ein Sofa nutzen.