Kopfkissen 80x80 cm

1.484 Angebote
Beliebt
-62%
14,95 €* 39,95 €*
Versand: 0,00 €
matratzen.discount
Zum Anbieter
Beliebt
ab 72,00 €*
2 Preise vergleichen
Beliebt
ab 53,99 €*
8 Preise vergleichen
ab 12,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 77,99 €*
6 Preise vergleichen
ab 79,08 €*
6 Preise vergleichen
ab 37,99 €*
5 Preise vergleichen
Modernes Schlafzimmer mit Doppelbett, Sessel und Bildern

Produktinfo: Kopfkissen 80x80 cm

Das Format 80x80 cm ist die Standardgröße für Kopfkissen und für verschiedene Schlaftypen geeignet. Sie unterscheiden sich in der Füllung und dem Härtegrad. Welches Füllmaterial das richtige für dich ist, hängt von dessen Eigenschaften und deiner bevorzugten Liegeposition ab. Das passende Kopfkissen ist nämlich ein entscheidender Faktor für einen guten Schlaf. Nur so findest du in einen tiefen Schlaf und wachst am nächsten Morgen erholt auf.

ab 64,95 €*
7 Preise vergleichen
ab 69,95 €*
6 Preise vergleichen
ab 58,79 €*
5 Preise vergleichen
ab 39,90 €*
3 Preise vergleichen
ab 49,95 €*
2 Preise vergleichen
ab 26,92 €*
2 Preise vergleichen
ab 29,99 €*
3 Preise vergleichen
ab 32,96 €*
9 Preise vergleichen
ab 33,99 €*
4 Preise vergleichen
ab 79,99 €*
7 Preise vergleichen
ab 26,54 €*
3 Preise vergleichen
ab 112,99 €*
6 Preise vergleichen
ab 52,72 €*
8 Preise vergleichen
ab 137,05 €*
4 Preise vergleichen
ab 103,90 €*
3 Preise vergleichen
ab 87,82 €*
4 Preise vergleichen
ab 71,78 €*
3 Preise vergleichen
ab 79,71 €*
5 Preise vergleichen
ab 75,59 €*
5 Preise vergleichen
ab 89,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 54,42 €*
2 Preise vergleichen
ab 79,99 €*
2 Preise vergleichen
ab 59,90 €*
3 Preise vergleichen

48 von 1.484 Angeboten

Kopfkissen 80x80 cm

  • Als Füllmaterialien werden Daunen, Federn, Mikrofaser, Schaumstoff oder Naturfasern verwendet
  • Ideal für Rückenschläfer
  • Mit oder ohne Steppung

Kopfkissen in der Größe 80x80 cm für verschiedene Schlafpositionen

Kissen in der Größe 80x80 cm eignen sich am besten für Rückenschläfer. So werden auch die Schulterblätter und der Nackenbereich gestützt. Rückenschläfer sollten ein flaches Kissen wählen, damit die Wirbelsäule gerade liegt und nicht überdehnt wird. Dasselbe gilt auch für Bauchschläfer. Diese Schlafposition ist jedoch sehr ungesund.

Seitenschläfer haben den größten Abstand zwischen Kopf und Matratze. Um diese Lücke zu füllen, empfiehlt sich für Seitenschläfer ein hohes Kissen. Dieses sollte zudem härter sein, damit die Wirbelsäule eine möglichst gerade Linie mit dem Körper bildet. Kopfkissen in der Größe 40x80 cm und Nackenstützkissen sind eine gute Alternative für diesen Schlaftyp.

Materialien für Füllung und Bezug

Das Füllmaterial beeinflusst die Eigenschaften und Liegequalität des Kopfkissens. Dabei kannst du aus einer Vielzahl an Materialien wählen.

Federn und Daunen sind klassische Füllmaterialien. Sie sind weich, wärmend und leiten Feuchtigkeit beim Schlafen ab. Je höher der Federnanteil, desto besser die Stützkraft.

Schaumstoff und Schaumstoffperlen sind eine gute Alternative, da sie fester sind und sich an die Kopfform anpassen. Kunstfasern sind pflegeleicht und waschbar. Deshalb eignen sie sich auch für Allergiker. Naturfasern wie z.B. Schurwolle oder Tierhaar sind dagegen nicht für Allergiker geeignet. Mit ihren atmungsaktiven Eigenschaften sind sie eine gute Wahl für Menschen, die viel Schwitzen.

Daneben gibt es auch einige innovative Materialien. Kalt- und Latexschaum hat eine sehr gute Stützkraft. Dasselbe gilt auch für Visco- und Memory-Schaum, die zudem sehr anpassungsfähig sind. Sie sind ergonomisch und passen sich an jede Kopfposition an.

Für den Bezug wird Baumwolle, Mikrofaser und Polyester verwendet. Baumwolle ist atmungsaktiv und kann bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine gereinigt werden. Polyester ist strapazierfähig und ebenfalls pflegeleicht. Für Allergiker eignen sich insbesondere Mikrofaser-Bezüge. Du kannst sie bei 60 °C in der Waschmaschine reinigen und reduzierst so die Belastung durch Hausstaubmilben.