Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Die Quicheformen und Tarteformen mit ihren flachen Rändern sind aus Frankreich zu uns eingewandert, genauer gesagt aus Lothringen. Sie sind äußerst beliebt für süße und herzhafte Spezialitäten. Ob für die klassische Lorraine oder fantasievolle Gemüsevarianten: Mit der richtigen Quicheform zauberst Du im Handumdrehen wunderbare, knusprige Quiches und Tartelettes. Doch welche Form und welches Material sind die richtigen? Finde es hier heraus!
48 von 495 Angeboten
Wenn der dünn ausgerollte Mürbeteig samt Belag in den Ofen kommt, ist die Backzeit in der Quicheform relativ kurz, da die Hitze nur wenig Masse durchdringen muss. So bleibt der Geschmack der Zutaten erhalten und es ist noch viel Feuchtigkeit in der fertigen Quiche.
Bei Quicheformen wählst du zwischen Varianten mit und ohne Hebeboden. Ein Hebeboden ist praktisch, weil du damit die gebackene Quiche leicht aus der Form lösen kannst. Quicheformen ohne Hebeboden sind hingegen oft etwas stabiler und lassen sich leichter reinigen.
Nicht jede Quicheform ist spülmaschinenfest. Vor allem Modelle aus Keramik oder Emaille sind oft vorsichtig von Hand zu reinigen. Metallformen sind oft robuster und können in die Spülmaschine . Hier sind aber die Pflegehinweise des Herstellers wichtig, um die Langlebigkeit deiner Form zu gewährleisten.
Es gibt einige Marken, die sich in der Produktion von Quicheformen besonders hervortun.