Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
In Schuhschränken schützt du deine Schuhe vor Schmutz oder Licht und stellst sicher, dass sie sich nicht verformen. Zugleich schaffst du mit einem Schuhregal Ordnung im Hauseingang. Schuhschränke sind in verschiedenen Größen erhältlich, daher solltest du dir vor dem Kauf überlegen, wie viele Schuhe verstaut werden sollen. Auch die Zimmergröße hat einen Einfluss darauf, welches Modell sich für dich eignet.
48 von 14.431 Angeboten
Der klassische Schuhschrank bietet viel Stauraum für verschiedene Schuhe, von Sneakern bis hin zu Winterstiefeln. Diese werden auf Einlegeböden abgestellt oder an Stangen aufgehängt. Dank Schuhschrank mit Spiegel kannst du vor dem Verlassen des Hauses deinen fertigen Look überprüfen. Hast du einen großen Eingangsbereich, kannst du dich für ein geräumiges Garderobenset entscheiden.
Schuhregale sind offene Möbelstücke, die aus mindestens zwei Ebenen bestehen. So hast du freie Sicht auf deine Schuhsammlung und brauchst nicht lange zu suchen. Diese offene Variante fordert jedoch auch mehr Ordnung. Schuhregale bestehen aus Holz oder aus pflegeleichtem Metall.
In einem Schuhkipper verschwinden deine Schuhe hinter auskippbaren Klappen. Dadurch ist dieser Schuhschrank flach und platzsparend. Deshalb eignen sich Schuhkipper perfekt für schmale Flure, sehr große Schuhe passen jedoch nicht in die Fächer. Neben kommodenförmigen Modellen gibt es auch Hoch- und Hängeschränke mit Kippsystem.
Schuhkommoden sind weniger hoch als Schränke. So kannst du die Ablagefläche für Schlüssel, Bilder oder Deko-Objekte nutzen. In diesem Schuhschrank mit Schubladen kannst du auch Schuh-Pflegemittel, Mützen oder Schals unterbringen.
Hängeschuhschränke sind ebenfalls eine gute Lösung bei Platzmangel und häufig mit einem Kippsystem ausgestattet. Auch hier kannst du die Ablagefläche für verschiedene Gegenstände nutzen. Es gibt Hängeschränke in Kommodenform sowie längliche, flachere Modelle.
Ein Schuhschrank mit Sitzbank ist besonders praktisch, denn hier kannst du dir die Schuhe im Sitzen anziehen. Besonders für kleine Kinder oder ältere Menschen ist diese Variante empfehlenswert. Allerdings bieten Schuhbänke weniger Stellfläche und können daher keine große Schuhkollektion beherbergen. Die Sitzbänke können Schubladen, offene Fächer oder Kipper haben.