Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Ein Sessel ist ein beliebtes Möbelstück, um nach einem anstrengenden Tag zu relaxen. Er ist die ideale Ergänzung zum Sofa und kann als zusätzliche Sitzmöglichkeit oder als gemütliche Leseecke genutzt werden. Es gibt Sessel in vielen verschiedenen Größen, Formen und Farben, z.B. Relaxsessel, Clubsessel oder Loungesessel. Entscheide dich für ein Modell, das zu deinem Einrichtungsstil passt und deinen persönlichen Bedürfnissen entspricht. Egal ob aus Leder, Samt oder Stoff – mit einem Sessel hast du ein stilvolles und bequemes Sitzmöbel, das deinem Wohnzimmer ein neues Flair verleiht.
48 von 127.577 Angeboten
Vor dem Kauf lohnt es sich, Gedanken über die Verwendung des Sessels zu machen. Möchtest du damit deine bestehende Sitzgruppe ergänzen oder dient er als freistehendes Statement-Piece? Sollen Rücken- oder Fußteil verstellbar sein und wünschst du dir weitere Zusatzfunktionen? Wir stellen dir die verschiedenen Sesselarten vor, damit du das perfekte Modell für dich findest!
Ein klassischer Wohnzimmersessel zeichnet sich durch eine dicke Polsterung aus und ist mit Rücken- und Armlehnen ausgestattet. Einige Modelle werden mit passendem Hocker angeboten, sodass du deine Füße hochlegen kannst. Eine beliebte Variante dieser Polstermöbel ist der Ohrensessel. Die Rundung im Kopfbereich erinnert an Ohren und stützt deinen Kopf beim Anlehnen.
Fernsehsessel, auch als TV-Sessel bekannt, haben eine Tasche oder Halterung für die Fernbedienung und sind häufig anpassbar. Sie können zum Beispiel ein ausklappbares Fußteil oder eine verstellbare Kopfstütze haben. Noch mehr Komfort und Flexibilität bieten Relaxsessel. Bei einigen Modellen kannst du die Rückenlehne manuell oder elektrisch verstellen und sogar in eine Liegeposition bringen. Eine Aufstehhilfe erleichtert älteren Menschen das Aufstehen. Wenn du dir eine entspannende Massage wünschst, ist ein Massagesessel die ideale Wahl. Sie sind mit verschiedenen Massageprogrammen ausgestattet und verwöhnen wahlweise Rücken und Nacken, Arme, Beine oder Füße.
Lounge- und Cocktailsessel waren in den 1950er, 1960er und 1970er-Jahren begehrt und verbreiten Retro-Feeling. Sie sind tolle Sitzmöglichkeiten für eine Party und laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Loungesessel zeichnen sich durch eine breite Sitzfläche und eine hohe Rückenlehne aus, wobei auf die Armlehne häufig verzichtet wird. Cocktail- oder Clubsessel sind platzsparender und kompakter. Die durchgehende Rücken- und Armlehne vermittelt den Eindruck, dass der im Sessel sitzende umarmt wird.
Zu den besonderen Sessel-Arten gehören Schaukel- und Schwingsessel. Bei Schwingsesseln federt die Sitzfläche nach, die Beine bewegen sich nicht. Schaukelsessel dagegen haben Kufen und schwingen vor und zurück. Die Schaukelbewegung wirkt entspannend und ist auch für stillende Mütter geeignet. Wenn du dich hinlegen möchtest, ist eine Relaxliege oder ein Schlafsessel eine gute Wahl. Relaxliegen zeichnen sich durch eine geschwungene Form aus. Récamieren und Chaiselongue haben eine gerade Liegefläche und eine Armlehne. Schlafsessel haben eine ausklappbare Liegefläche und können als Gästebett verwendet werden.
Material und Polsterung sind wichtige Kaufkriterien, denn sie beeinflussen den Sitzkomfort. Als Polsterung wird Kaltschaum, Federkern oder Schaumstoff verwendet. Federkerne werden mit einer Schaumstoffschicht umhüllt und bieten ein eher festes Sitzgefühl. Bei Schaumstoff solltest du auf die Stauchhärte und die Qualität achten, damit sich der Polstersessel nicht so schnell durchsitzt. Kaltschaum ist eine gute Alternative und sehr langlebig. Beim Bezugsstoff stehen dir glatte und kuschelige Stoffe zur Auswahl:
Bestelle jetzt deinen Sessel und freu dich auf entspannte Abende in deinem Zuhause!