Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
2.395 Angebote
Wasser ist lebensnotwendig und hält gesund. Aus schönen Trinkgläsern schmeckt es sogar doppelt so gut. Gläser sind mehr als nur ein Gefäß, aus dem Du Wasser, Saft oder Schorle trinkst. Sie sind auch ein Statement und dienen als Blickfang auf dem Tisch oder in der Vitrine. Deshalb gibt es Trinkgläser in den verschiedensten Farben, Formen und Größen. Lass Dich inspirieren!
48 von 2.395 Angeboten
Das klassische Wasserglas ist transparent und zylinderförmig. Bunte Trinkgläser bringen Farbe auf den Tisch und außerdem kannst Du besser unterscheiden, wem welches Glas gehört. Ornamente, Linien oder Gravuren verleihen dem Wasserglas eine individuelle Note. Für Kinder werden die Gläser mit bekannten Figuren aus Film und Fernsehen bedruckt.
Saftgläser werden häufig mit Deckel und Strohhalm angeboten. So kannst Du aus dem Glas trinken, ohne dass Insekten von der süßen Limonade angelockt werden. Außerdem sind Gläser mit Deckel und Strohhalm nachhaltiger als solche aus Papier, da Du sie wiederverwenden kannst.
Tipp: Auch für Smoothies sind diese Gläser ideal.
Die beliebtesten Glasarten für Trinkgefäße sind Kristall- und Bleikristallglas. Kristallgläser sind farblos, haben jedoch eine höhere Lichtbrechung als herkömmliches Glas. Bei Lichteinfall entstehen so besondere Farbeffekte. Außerdem ist Kristallglas härter und lichtdurchlässiger als herkömmliches Glas.
Leonardo hat spezielle Hightech-Gläser aus Teqton entwickelt. Diese haben eine hohe Oberflächenhärte, wodurch sie schlag- und kratzfester als andere Gläser sind. In der Spülmaschine verliert das besonders lichtdurchlässige Glas nicht an Brillanz. Teqton-Gläser sind perfekt für alle, die sich langlebige und stabile Wassergläser wünschen.
Die meisten Gläser sind spülmaschinenfest. Achte jedoch auf die Herstellerangaben, sonst kann das Glas an Glanz verlieren und trüb werden. Trinkgläser, die nicht spülmaschinengeeignet sind, wäschst Du mit warmem Wasser und etwas Spülmittel. Anschließend lässt Du sie an der Luft trocknen.