Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Ein Vogelhaus mit Ständer hilft den Vögeln in deinem Garten bei der Nahrungssuche. Heutzutage wird es für viele unserer heimischen Vogelarten nämlich immer schwieriger, ausreichend Nahrung zu finden. Sie sind auf unsere Hilfe angewiesen. Du bekommst ein Vogelhaus mit Ständer schon für rund 20 Euro. Ein schick designtes Häuschen aus hochwertigeren Materialien kann jedoch auch an die 200 Euro kosten.
48 von 235 Angeboten
Vor allem im Winter kann es für Vögel schwierig werden, ausreichend Futter zu finden. In dichter besiedelten Gegenden ist das Futter oft knapp. Wenn du ein Vogelhaus mit Ständer in deinem Garten, auf dem Balkon oder deiner Terrasse aufstellst, hilfst du den Vögeln damit ungemein. Du kannst übrigens nicht nur im Winter füttern, auch in den Übergangsmonaten ist die Vogelfütterung sinnvoll. Manche Vogelexperten raten sogar dazu, die Vögel das ganze Jahr zu füttern, um die Artenvielfalt zu unterstützen.
Du kannst aus einer Vielfalt an verschiedenen Stilen auswählen. Es gibt zum Beispiel einfach designte Holzhäuser, die aber trotzdem einen gewissen Charme verströmen. Ebenfalls erhältlich sind schicke Metallkonstruktionen oder richtige Designobjekte. Auch äußerst realistisch gestaltete Häuser, die mit vielen Details an menschliche Wohnhäuser erinnern, sind im Angebot. Such dir einfach das Häuschen aus, das dir am besten gefällt. Den Vögeln ist der Look des Futterhauses egal. Hauptsache, dein Vogelhäuschen ist witterungsbeständig und wetterfest – und immer gut mit Vogelfutter gefüllt.
Such einen ruhigen Platz für das Vogelfutterhaus. Sind in der Nähe noch Gebüsche oder Sträucher, ist das umso besser. Das Futterhäuschen sollte am besten vor Wind und Wetter geschützt sein.
Der Ständer der Vogelfutterstation sollte hoch genug sein, so dass Katzen oder Marder nicht an die Vögel herankommen. Um dies zu erschweren, kannst du den Ständer zusätzlich mit einer Manschette ausstatten.
Dank abnehmbarem oder aufklappbarem Dach kommst du leicht an das Futter heran. Somit kannst du es problemlos befüllen und ab und zu reinigen.