Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Ob traditioneller oder moderner Weihnachtsbaumschmuck, künstlerisch oder einfach nur dekorativ: Im Advent geht´s los. Die Weihnachtsdeko kommt dabei nicht nur an die Tannenbäume, sondern auch an Möbel, Türen, Tische und Kränze. Viele Familien packen Erbstücke von Generationen aus, manchmal ergänzt durch neu gekaufte Kugeln, Sterne, Engel und vieles mehr. Du kannst dich zwischen wertvollen, handgemachten Stücken und einfacheren Modellen entscheiden. Alle möglichen Farben und Materialien stehen zum Schmücken deines Christbaums zur Verfügung.
48 von 54.104 Angeboten
Weihnachtskugeln und Sterne gehören sicherlich zu den bekanntesten und meistgekauften Deko-Artikeln, die das Fest begleiten. Du bekommst sie in der klassischen Farbe Rot und in vielen Farbvarianten und Größen. Großpackungen bieten sich an, wenn du einen einheitlichen Look zaubern möchtest.
Traditioneller Baumschmuck enthält außerdem Symbole aus der christlichen und biblischen Bilderwelt: Viele der Gehänge zeigen Engel, Posaunen oder gar eine ganze Krippenszene. Sie können aus Porzellan oder Glas, aber auch aus natürlichen Materialien wie Holz oder Papier gemacht sein. Handbemalt, mundgeblasen oder auf andere Weise selbstgemacht sind nur noch wenige Stücke. Aus deutscher Produktion haben sie ihren berechtigten Preis – etwa die weithin bekannten Glasobjekte aus Lauscha.
Eine weitere beliebte Variante ist essbare Deko am Baum: Lebkuchen, Salzteig und Süßigkeiten aller Art. Dazu kannst du alternativ auch optische Entsprechungen kaufen – kunstvoll aus bemaltem Holz oder auch aus Kunststoff. Sie haben den Vorteil, dass sie nicht übers Jahr in der Weihnachtskiste verderben.
Längst ist der festliche, winterliche Look weit über den Weihnachtsbaum hinausgewachsen und du kannst mit vielen Accessoires dein Heim komplett unter das Motto „Weihnachtszeit“ stellen: von der Fensterdeko über den Anhänger bis zum Figürchen zum Aufstellen. Zu den interessanten Deko-Stücken, die du fertig kaufen kannst, gehören ganze Weihnachtsdörfer, geschmückte Zweige und ganze Bäume aus Kunststoff sowie bewegliche, strombetriebene Elemente für den Baum. Den Kerzenschein ersetzen häufig kleine LEDs. Sie beleuchten oft auch Figuren, die eher an Cartoons erinnern, etwa Motorrad fahrende Weihnachtsmänner oder Wichtel in lustiger Anordnung.
Auch Tiermotive werden immer beliebter: Das Rentier etwa erinnert an Santa Claus aus dem angloamerikanischen Kulturkreis. Hirsche, Eichhörnchen und andere Tiere erinnern eher an den heimischen winterlichen Wald.