Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Eieruhren sind kleine Helfer in der Küche, die dafür sorgen, dass das Frühstücksei genau richtig wird. Sie sind einfach zu bedienen, nehmen kaum Platz weg und eignen sich auch für viele andere Gerichte. Doch welches Modell ist für deine Küche die richtige Wahl? Das Angebot ist vielfältig: Vom klassischen Eieruhr-Modell bis zur modernen digitalen Variante mit zusätzlichen Funktionen. Entdecke in unserem Artikel die besten Optionen und finde heraus, welcher Zeitmesser am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
48 von 818 Angeboten
Eieruhren sind praktische Kurzzeitwecker. Der Name stammt je nach Quelle entweder von der Verwendung für das Kochen von Eiern oder von dem Umstand, dass bei einer Sanduhr früher teils zerstoßene Eierschalen beigemischt wurden. Die Wahl zwischen mechanischer und digitaler Eieruhr hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Die mechanischen Modelle sind meist übersichtlich und dadurch einfach in der Handhabung – du musst nur den Timer auf die gewünschte Zeit einstellen, teils ziehst du sie auch auf. Digitale Eieruhren hingegen bieten oft mehr Funktionen und haben ein genaueres Uhrwerk.
Besonders praktisch ist ein sogenanntes PiepEi. Dabei wird die Garzeit von Eiern durch einen Klang angezeigt, der z.B. aus klassischem Piepen oder Musik besteht. Dafür legst du das PiepEi beim Kochen zusammen mit den Eiern ins Wasser. Sind die Eier gut gekocht, macht sich die Eieruhr automatisch bemerkbar.
Eieruhren gibt es in zahlreichen Designs und Materialien. Die klassischen Modelle aus Kunststoff sind meist günstiger und zeigen teils auch eine humorvolle Optik. Moderne Varianten aus Glas oder Edelstahl wirken oft stilvoller und fügen sich auch in elegante, moderne Küchen-Ausstattungen gut ein. So dient dein Küchenwecker nicht nur für Zeitmessung, sondern setzt mit seinem Look auch einen Akzent in deiner Küche.
Einige Eieruhren bieten neben der Grundfunktion als Kurzzeitmesser noch zusätzliche Features. So spielen manche Modelle beispielsweise Musik ab, die den Härtegrad anzeigt. Teils kannst du mehrere Timer gleichzeitig einstellen, falls du neben dem Frühstücksei andere Gerichte parallel mitkochen willst. Praktisch sind auch diverse Befestigungsoptionen, z.B. magnetische Rückseiten.