Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
200 Angebote
Eine Gartenbank aus Kunststoff hat viele Vorzüge: Zum Beispiel ist sie leicht und witterungsbeständig. Gleichzeitig ist sie im Vergleich zu Modellen aus Holz oder Metall sehr günstig. Darüber hinaus ist eine Kunststoffbank bequem und lädt zum Verweilen ein. Und wenn du die pflegeleichte Sitzgelegenheit im Winter in den Keller oder die Garage bringen willst, ist das dank des geringen Gewichts schnell erledigt. Bereits ab 50 Euro bekommst du eine Gartenbank aus Kunststoff. Besonders hochwertige Modelle können bis zu 500 Euro kosten.
48 von 200 Angeboten
Polypropylen ist ein leichter Kunststoff, was 2 Vorteile mit sich bringt. Du kannst eine Bank aus diesem Material schnell und einfach umstellen – und du sitzt sogar ohne Auflage recht weich auf der Gartenbank. Auch die Reinigung ist denkbar einfach: Ein Tuch und etwas Wasser genügen, um die Bank optisch wieder auf Vordermann zu bringen.
Apropos Optik: Das Material sieht je nach Bank manchmal nicht so hochwertig aus – dafür ist es aber um einiges günstiger als Metall- oder Holzbänke. Witterung wie Wind und Regen machen dem Kunststoff überhaupt nichts aus – UV-Strahlen bleichen ihn aber aus, so dass die Garten- oder Parkbank nach einiger Zeit nicht mehr ganz so schön aussieht.
Im Gegensatz zu Polypropylen ist Polyrattan komplett witterungsbeständig – auch gegen UV-Strahlung. Polyrattan ist ein Kunststoff, der dem Naturprodukt Rattan optisch sehr ähnlich ist. Auf dem Kunststoffgeflecht sitzt du auch ohne Auflagen und Kissen weich und gemütlich. Das Material ist lange haltbar, stabil und trotzdem leicht.
Um lange Freude an deiner zeitlosen Polyrattan-Gartenbank zu haben, solltest du sie in der kalten Jahreszeit ins Winterlager bringen – ansonsten könnte das Material spröde werden und eventuell brechen.