Gartenmöbel Holz

7.101 Angebote
Beliebt
ab 157,94 €*
9 Preise vergleichen
Beliebt
ab 55,24 €*
7 Preise vergleichen
Beliebt
ab 322,99 €*
9 Preise vergleichen
Beliebt
ab 655,99 €*
7 Preise vergleichen
ab 136,99 €*
32 Preise vergleichen
ab 467,49 €*
8 Preise vergleichen
ab 178,51 €*
13 Preise vergleichen
ab 303,99 €*
6 Preise vergleichen
Garten mit Loungemöbelset aus Holz auf Terrasse

Produktinfo: Gartenmöbel Holz

Gartenmöbel aus Holz sind in fast jedem Garten zu finden. Diese Art von Möbelstücken sind zeitlose Klassiker. Nicht nur die Optik spricht für die Holzmöbel, auch die robuste Belastbarkeit steht auf der Habenseite. Damit ist das Naturprodukt wie für den Garten geschaffen. Gartenstühle oder -tische, Sonnenliegen, Bänke, Loungemöbel – die Auswahl an verschiedenen Gartenmöbeln ist riesig. Darüber hinaus werden sie aus den unterschiedlichsten Holzarten hergestellt. Einen einfachen Liegestuhl aus Holz bekommst du schon für um die 30 Euro. Produkte in extravagantem Design und aus hochwertigem Holz können weit über 1.000 Euro kosten.

ab 76,99 €*
11 Preise vergleichen
ab 279,00 €*
6 Preise vergleichen
ab 367,99 €*
13 Preise vergleichen
ab 379,99 €*
11 Preise vergleichen
ab 85,48 €*
6 Preise vergleichen
ab 109,90 €*
8 Preise vergleichen
ab 119,99 €*
12 Preise vergleichen
ab 84,99 €*
5 Preise vergleichen
ab 59,99 €*
8 Preise vergleichen
702,95 €*
Versand: 0,00 €
ebay.de
Zum Anbieter
ab 87,98 €*
13 Preise vergleichen
ab 94,99 €*
5 Preise vergleichen
ab 679,99 €*
11 Preise vergleichen
ab 106,39 €*
7 Preise vergleichen
ab 74,95 €*
8 Preise vergleichen
ab 412,20 €*
10 Preise vergleichen
ab 1.008,89 €*
5 Preise vergleichen
ab 47,99 €*
14 Preise vergleichen
ab 127,99 €*
7 Preise vergleichen
ab 129,00 €*
6 Preise vergleichen
ab 40,89 €*
21 Preise vergleichen
ab 132,54 €*
14 Preise vergleichen

48 von 7.101 Angeboten

Gartenmöbel Holz

  • Natürliche Holzoptik, die zu gefallen weiß
  • Viele verschiedene Möbelstücke erhältlich
  • Bekanntere Hersteller sind unter anderem vidaXL, Erst-Holz oder Ambia Garden

Heimische Hölzer für deine Gartenmöbel

Holzgartenmöbel werden oft aus heimischen Hölzern gefertigt. Es werden sowohl Nadel- als auch Laubhölzer für den Bau von Gartenmöbeln verwendet.

Nadelholz ist recht weich und eher leicht. Außerdem ist es relativ günstig. Ein Nachteil ist die Anfälligkeit gegenüber Pilzen und Schimmel. Aus diesem Grund werden Gartenmöbel aus Nadelholz meist schon behandelt verkauft. Falls nicht, solltest du sie unbedingt lasieren oder lackieren, um die Haltbarkeit zu verlängern und die Witterungsbeständigkeit zu verbessern. Zu den bekanntesten Nadelhölzern zählen Fichte, Tanne, Kiefer oder Lärche.

Holz aus Laubbäumen ist härter und schwerer als Nadelholz. Zu den Laubhölzern zählen Birke, Buche, Eiche, Akazie oder Esche. Sie sind etwas resistenter, was Witterungseinflüsse anbelangt, allerdings können ihnen Schädlinge oder Pilze auch zusetzen. Deswegen solltest du auch Gartenmöbel aus Laubhölzern unbedingt imprägnieren.

Tropenholz als Alternative

Im Gegensatz zu unseren heimischen Holzarten sind Tropenhölzer um einiges widerstandsfähiger. Teak- oder Eukalyptusholz haben eine sehr hohe Konzentration an Öl, was sie gegen Witterungseinflüsse, Insekten-, Pilz- oder Schimmelbefall um einiges resistenter macht. Und zwar ohne zusätzliche Schutzbehandlung. Allerdings sind Gartenmöbel aus solchen Hölzern deutlich teurer im Vergleich zu Möbeln aus heimischem Holz. Außerdem solltest du unbedingt darauf achten, dass das Tropenholz aus nachhaltiger Bewirtschaftung stammt: Ein Zertifikat wie das FSC-Siegel garantiert diese Herkunft.