Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Auch während des Aufenthalts im Badezimmer fallen Abfälle an. Damit Sie Wattepads & Co. gleich an Ort und Stelle entsorgen können, gibt es praktische Kosmetikeimer. Diese Mülleimer für das Badezimmer sind recht kompakt und in vielen Farben und Designs erhältlich. Zudem gibt es unterschiedliche Öffnungsmechanismen wie den klassischen Treteimer oder Modelle mit Sensor.
48 von 1.948 Angeboten
Kleine Kosmetikeimer mit einem Fassungsvolumen von bis zu 3 Litern eignen sich als Tisch-Mülleimer oder für einen Single-Haushalt. Für Familien eignet sich ein Volumen von 5 Litern oder mehr. Andernfalls ist der Badmülleimer zu klein und muss häufig geleert werden.
Der klassische Badeimer besteht aus silberfarbenem Edelstahl, was ihn sehr robust macht. Badezimmereimer aus Kunststoff sind leichter und in mehr Farben erhältlich. In jedem Fall sollte ein Kosmetikmülleimer feuchtigkeitsbeständig und einfach zu reinigen sein. Wer mit seinem Kosmetik-Abfalleimer einen frischen Akzent setzen möchte, kann ein Modell mit Holzdeckel kaufen.
Treteimer: Treteimer öffnen Sie, indem Sie auf das Fußpedal treten. Das ist sehr hygienisch, denn Sie müssen den Mülleimer nicht anfassen.
Schwingdeckel: Einen Kosmetikeimer mit Schwingdeckel öffnen Sie, indem Sie den Deckel auf einer Seite leicht eindrücken. Diese Modelle sind leicht zu öffnen, schließen jedoch ab einer gewissen Befüllung schwerer.
Sensor: Ein Kosmetikeimer mit Sensor öffnet sich, wenn Sie Ihre Hände vor den Sensor halten. Sie müssen den Badmülleimer zum Öffnen nicht berühren. Da diese Badezimmereimer mit Batterien betrieben werden, ist der Wartungsaufwand höher.
Kosmetikeimer mit Wandmontage: Kosmetikmülleimer werden in der Regel auf den Boden gestellt. Badmülleimer zur Wandmontage sind ideal für Menschen mit Rückenproblemen, die sich nicht tief bücken können. Sie sind zudem platzsparend und kleine Kinder oder Haustiere können nicht an den Badmüll gelangen.