Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
In speziellen Rotweingläsern entfaltet sich der Geschmack dieses feinen Getränks optimal. Daher wäre es schade, wenn das Aroma von Rotwein nicht voll zur Geltung kommt. Gerade weil hochwertiger Wein gerne auch mal etwas teurer sein kann. Schon für unter 5 Euro bekommst du ein geeignetes Rotweinglas. Die mundgeblasenen Topprodukte aus Kristallglas oder ähnlichem Material der bekannteren Hersteller können aber auch an die 100 Euro kosten.
48 von 2.713 Angeboten
Rotweingläser sind deutlich bauchiger als ihre Pendants für Weißwein. Durch die bauchige Form vergrößert sich die Oberfläche des Weins, der Geschmack kommt so besser zur Geltung.
Je hochwertiger die Weingläser, desto dünnwandiger sind sie auch, vor allem der Rand. Am besten nimmst du kristallklare Gläser – ansonsten kannst du die schönen Farbtöne der verschiedenen Weine gar nicht genießen. Ein langer Stiel erhält die Temperatur des Weins – Rotwein sollte bei einer Temperatur von 15 bis 17 Grad getrunken werden. Außerdem hält der Stiel die Hände vom Rand fern – deren Eigengeruch kann nämlich den Geschmack des Weins beeinflussen.
Such dir je nach Rotweinart das passende Glas aus – dann kommt es beim Genuss zu einer richtigen Geschmacksexplosion. Einen leichten Rotwein kannst du in einem „normalen“ Rotweinglas genießen – in einem Einsteigerglas sozusagen: Dieses hat eine leicht bauchige Form, einen langgezogenen Kelch und einen langen Stiel.
Die nächste Stufe ist das Bordeauxglas: Dieses hat einen noch größeren Kelch, da ein Bordeauxwein mehr Luft zum Atmen braucht. Durch den großen Kelch lässt sich der Rotwein gut schwenken. Um dies nicht zu erschweren, solltest du nicht zu viel in das Glas einschenken.
Hochwertige Burgunderweine schmecken am besten in den entsprechenden Gläsern. Burgundergläser haben einen sehr großen, ballonförmigen Kelch – in diesen Gläsern kann ein Burgunder seinen edlen Geschmack voll entfalten.