Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Mit einem Samthocker holst du dir ein stilvolles Möbelstück in deine Wohnung. Ob du den Hocker als Fußablage oder zusätzliche Sitzgelegenheit nutzt: Du kaufst damit einen echten Hingucker. Samthocker sind schon für wenig Geld zu haben – für 20 Euro bekommst du schon die günstigsten Modelle. Teure Modelle können durchaus an die 400 Euro kosten.
48 von 149 Angeboten
Da es Samthocker in vielen Farbvarianten gibt, stehen dir viele Designmöglichkeiten offen. Pastelltöne sind eher feminin, Grautöne wirken moderner. Ein dunkles Rot ist ein sehr glamouröser Look und leuchtendes Grün, Blau oder Gelb setzen ein unübersehbares Zeichen in deinem Wohnzimmer. Such dir einfach die Farbe aus, die dir am besten gefällt und die am besten zu deinem Wohnstil passt.
Im Wohnzimmer steht eine Samthocker in der Regel nahe der Couch und wird zum bequemen Fußhocker oder zur Ablage für Zeitschriften und Fernbedienungen. Mit einem passenden Tablett kannst du ihn auch zum Beistelltischchen für Getränke oder ähnliches umfunktionieren.
Im Flur oder der Garderobe macht der Samthocker ebenfalls eine gute Figur: Entweder als Ablage oder als bequeme Sitzgelegenheit, um Schuhe an- oder auszuziehen. Auch im Schlafzimmer kannst du den Samthocker gut gebrauchen – nutze ihn doch als Nachttisch-Ersatz oder vor dem Schlafzimmerspiegel als Sitzhocker.
Samt ist vor allen Dingen eins – richtig weich. Das kommt von der Art des Webens, bei der Schleifen aufgeschnitten werden und dann einen dichten, weichen Flor bilden. Früher wurde Seide zu Samt verarbeitet, heute vor allem Baumwolle und Synthetik. Ein Samtbezug ist sehr langlebig, robust und glänzt schön. Der Stoff ist zeitlos und heute immer noch sehr angesagt.