Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Seifenspender für Flüssigseife aus Glas sehen eleganter und dekorativer aus als Einwegverpackungen aus Plastik. Außerdem kannst du immer direkt sehen, wie viel Seife noch vorhanden ist und wann du den Spender nachfüllen musst. Die Lotionsspender gibt es in vielen verschiedenen Designs und Ausführungen, von transparent bis bunt.
48 von 1.595 Angeboten
Seifenspender aus Glas gibt es als Standmodell oder für die Wandmontage. Stehende Modelle erfordern keinerlei Montage, nehmen jedoch mehr Stellfläche am Waschbecken ein. Hängende Spender sind platzsparend und wirken aufgeräumt, dafür ist die Montage aufwändiger.
Wenn du einen Glas-Seifenspender ohne Bohren an der Wand befestigen möchtest, ist ein Seifenspender zum Kleben eine gute Lösung. Sie lassen sich schnell und einfach befestigen, ohne dass Fliesen beschädigt werden. Seifenspender ohne Bohren werden von namhaften Marken wie tesa, Wenko, Keuco, Emco oder Grohe angeboten. Beachte, dass du teilweise den Kleber separat kaufen musst.
Bei den meisten Seifenspendern aus Glas handelt es sich um Flüssigseifenspender. Daneben gibt es auch Schaumseifenspender. Dabei wird der Flüssigseife bei der Entnahme Luft beigemischt, wodurch sie aufschäumt und ein größeres Volumen hat. Dadurch wird der Seifenverbrauch gesenkt.
Beim Design dominieren runde Flaschenformen. Du findest aber auch eckige Seifenspender oder außergewöhnliche Formen, z.B. als Parfumflacon oder als Einmachglas. Besonders praktisch sind Seifenschalen mit integriertem Flüssigseifenspender.
Neben klassischem Klarglas gibt es auch Seifenspender aus buntem Glas oder mit einer besonderen Oberfläche. Eine beliebte Wahl ist mattes oder satiniertes Glas, das undurchsichtig ist. Auch Seifenspender aus Braunglas liegen im Trend. Dank der braunen Färbung wird der Inhalt vor Licht geschützt, damit das Füllgut nicht seine Eigenschaften verändert. Mit bunten Seifenspendern aus Glas kannst du dekorative Akzente setzen.
Die Pumpe und die Halterung wird meist aus Edelstahl oder Chrom gefertigt. Diese Materialien sind pflegeleicht und verleihen dem Spender eine moderne Optik. Doch auch Kunststoff oder Messing werden verwendet.