Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
771 Angebote
Seifenspender, die du per Wandmontage befestigst, halten sich dezent im Hintergrund und sind platzsparend. Das ist praktisch und wirkt besonders professionell und aufgeräumt. Vor allem sind diese Modelle komfortabel zu bedienen: Nichts fällt um, wie es oft mit Behältern am Waschbeckenrand passiert. Und es müssen nicht alle das gleiche Seifenstück in die Hand nehmen. Besonders auf Gästetoiletten ist das ein Vorteil.
48 von 771 Angeboten
Wohin mit dem nassen Stück Seife? Und bräuchte das Schälchen vielleicht mal wieder eine Reinigung? Diese Fragen erübrigen sich, wenn du Flüssigseife in einem Wandspender verwendest. Die Hygiene-Helfer gibt es in einfachen Varianten und als Hi-Tech-Versionen.
Hier findest du einige Tipps zum fest installierten Seifenspender an der Wand. Für Duschgelspender und Desinfektionsspender gilt das Folgende ebenso.
Der einfachste Ersatz fürs Seifenschälchen ist der Wand-Seifenspender mit klassischem manuellen Pumpmechanismus. Hier gibt es 2 Varianten: Bei der ersten drückst du auf den eingesetzten, weichen Seifenbehälter selbst. Das kann bei manchen Modellen relativ viel Kraft erfordern. Komfortabler sind Varianten mit einer Pumpe. Flüssige Seife oder Schaum fließt in deine Hand und die Menge regulierst du selbst.
Automatische Spender dagegen funktionieren meist mit einem Infrarot Sensor, der die sich nähernde Hand erkennt. Für sie brauchst du eine Stromquelle – meist handelt es sich dabei um einen Akku, der wochenlang Energie liefert. Bei diesen Spendern kannst du die ausgegebene Menge oft vorab einstellen.
Ein weiterer Unterschied zwischen den Modellen ist der Nachfüll-Modus. Für einige der Spender musst du Ersatzfläschchen kaufen. Die meisten funktionieren allerdings mit nachfüllbaren flüssigen Seifen. Achte hier darauf, welche der Hersteller empfiehlt; manche Modelle funktionieren nur mit fein schäumenden Seifen, andere eher mit gelartigen Formulierungen. Und bei einigen wenigen Spendern bist du an die Produkte des Herstellers gebunden.
Starke Klebe- oder Saugvorrichtungen können dir unter Umständen die Wandmontage mit dem Anbohren von Wänden oder Fliesen ersparen. Hier ist es wichtig, die Montageanleitung genau zu beachten.
Befestige deinen Seifenspender so, dass alle Nutzer*Innen ihn etwa auf Hüfthöhe bedienen können – das empfinden die meisten als besonders bequem. Die beliebtesten Farben für Seifenspender sind Weiß, Schwarz und Silbermetallic.