Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
11.809 Angebote
Weiße Bettwäsche ist zeitlos und edel. Die Farbe steht für Reinheit, Frieden und Sauberkeit. Sie ist neutral und passt sich so jedem Einrichtungsstil an – vom natürlichen Landhausstil über den romantischen Vintagestil bis hin zu einem minimalistischen, modernen Wohnstil. Weiße Bettwäsche muss aber nicht einfarbig sein, es gibt auch gemusterte Stoffe.
48 von 11.809 Angeboten
Mit Motiven und Mustern setzt du individuelle Akzente. Weiße Bettwäsche mit Stickereien, Rüschen oder Blumen passt zum verspielten Landhausstil. Damaststoffe mit eingearbeiteten Ornamenten, die je nach Lichteinfall seidig schimmern, sind besonders edel. Zum modernen Einrichtungsstil passt zum Beispiel eine schwarz-weiße Bettwäsche. Für den Skandi-Stil greifst du zu weiß-grau gestreiften Designs. Mit weißer Bettwäsche mit einem großen Motiv, etwa einem Tier, kannst du ein Statement setzen.
Weiße Bettwäsche wird aus verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Mikrofaser, Seide oder Leinen hergestellt. Insbesondere die Baumwolle wird zu einer Fülle von Stoffen weiterverarbeitet. Typische Sommerstoffe sind etwa Renforcé, Linon, Perkal und Seersucker. Satin und Seide haben einen kühlenden Effekt und überzeugen mit ihrem schönen Glanz. Biber und Flanell eignen sich für kältere Tage. Der elastische Jersey-Stoff ist dehnbar und ganzjährig nutzbar. Jersey gehört, ebenso wie Mikrofaser und Seersucker, zu den bügelfreien Stoffen. Mikrofaser wird von Menschen, die an Allergien leiden, bevorzugt, da sich Milben und Staub nicht einnisten können.
Weiße Bettwäsche sieht schön aus, nimmt jedoch schnell Flecken oder Schweiß an. Daher ist es wichtig, ein paar Pflegetipps zu kennen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, alle 14 Tage zu waschen. Baumwolle verträgt auch hohe Temperaturen, wohingegen die Synthetikfaser Polyester nur bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden darf.
Achte darauf, weiße Bettwäsche nur mit hellen Textilien zu waschen. So vermeidest du Verfärbungen. Einen Grauschleier oder Schmutz kannst du mit Hausmitteln wie Backpulver oder Essigessenz behandeln. Spezielle Waschmittel oder Farbfangtücher geben weißen Stoffen ebenfalls wieder neue Leuchtkraft.