Gaskugelgrill

56 Angebote
Beliebt
ab 249,00 €*
7 Preise vergleichen
Beliebt
ab 459,00 €*
5 Preise vergleichen
Beliebt
ab 148,00 €*
5 Preise vergleichen
1.148,28 €*
Versand: 0,00 €
kaufland.de
Zum Anbieter
ab 814,00 €*
1 Preis vergleichen
ab 349,00 €*
4 Preise vergleichen
Freunde, die lachend um einen Grill herumstehen

Produktinfo: Gaskugelgrill

Ein Gaskugelgrill ist eine gute Alternative zu klassischen Holzkohlegrills. Die Kugelform sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ermöglicht indirektes Grillen. Gasgrills sind schneller einsatzbereit als Holzkohlegrills und erzeugen weniger Rauch und Gerüche. Zudem sind sie einfach zu reinigen und die Temperatur lässt sich präzise regulieren. Mit ihrer kompakten Bauweise eignen sie sich auch für kleine Balkone und für unterwegs. Erfahre hier mehr über die Vorteile des Gaskugelgrills und worauf du beim Kauf achten solltest.

ab 399,00 €*
3 Preise vergleichen
ab 399,00 €*
3 Preise vergleichen
1.099,00 €*
Versand: 0,00 €
kaufland.de
Zum Anbieter
ab 129,90 €*
7 Preise vergleichen
ab 299,00 €*
2 Preise vergleichen
ab 289,00 €*
5 Preise vergleichen
ab 218,00 €*
5 Preise vergleichen
632,00 €*
Versand: 5,00 €
ebay.de
Zum Anbieter
ab 79,90 €*
7 Preise vergleichen
ab 189,00 €*
7 Preise vergleichen
ab 99,00 €*
14 Preise vergleichen
ab 170,10 €*
7 Preise vergleichen
1.099,00 €*
(18,32 € / 1 kg)
Versand: 0,00 €
ebay.de
Zum Anbieter
349,00 €*
(1 Stück)
Versand: 49,90 €
kamdi24.de
Zum Anbieter
67,59 €*
Versand: 29,99 €
kaufland.de
Zum Anbieter
449,00 €*
Versand: 0,00 €
kaufland.de
Zum Anbieter
ab 349,00 €*
7 Preise vergleichen
ab 199,00 €*
3 Preise vergleichen
314,55 €*
Versand: 0,00 €
amazon.de
Zum Anbieter
549,99 €*
Versand: 0,00 €
kaufland.de
Zum Anbieter
45,58 €*
Versand: 0,00 €
stado24.de
Zum Anbieter
325,00 €*
Versand: 5,99 €
otto.de
Zum Anbieter

48 von 56 Angeboten

Gaskugelgrill

  • Mobil, schnelles Aufheizen und optimale Hitzeverteilung
  • Gaskugelgrills gibt es als Tisch- und Standgrills
  • 1 oder 2 Brenner
  • Verschiedene Extras wie Thermometer, Seitenablagen, Abdeckhaube oder Besteckhalter
  • Beliebte Marken sind Outdoorchef, Rösle und Cadac

Welche Vorteile hat ein Gaskugelgrill?

Mit einem Gaskugelgrill verkürzt du das Warten vor dem Essen. Im Vergleich zu klassischen Holzkohlegrills zeichnen sie sich nämlich durch eine deutlich kürzere Aufheizzeit aus. In nur wenigen Minuten ist dein Grill einsatzbereit. Die einfache Temperaturregelung ist ein weiterer Pluspunkt. Mit Drehknöpfen lässt sich die Hitze schnell und präzise anpassen, ideal für verschiedene Grillgutarten.

Gaskugelgrills sind nicht nur praktisch und effizient, sondern auch sauber. Sie entwickeln wenig Rauch und Geruch, was gerade in städtischen Wohngebieten mit Balkon oder Terrasse von Vorteil ist. So musst du dir keine Sorgen wegen unangenehmer Gerüche oder Beschwerden von Nachbarn machen. Allerdings verleiht ein Gasgrill dem Grillgut nicht das charakteristische Raucharoma, wie man es von Holzkohlegrills kennt.

Die Reinigung eines Gasgrills ist einfacher, da keine Ascherückstände entstehen. Die meisten Modelle haben eine Fettauffangschale, in die Flüssigkeiten herabtropfen und die du nach dem Essen für die Reinigung entnimmst.

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Die Dimensionen des Gaskugelgrills sollten auf die persönlichen Bedürfnisse und den verfügbaren Platz abgestimmt sein. Üblich ist ein Grillrost-Durchmesser von 50 oder 60 cm. Für kleine Balkone sind kompakte Modelle oder Tischgrills ideal. Das Gewicht spielt vor allem dann eine Rolle, wenn der Grill häufig transportiert werden soll, beispielsweise zum Camping.

Die Materialien des Gehäuses und Grillrostes beeinflussen sowohl die Langlebigkeit als auch das Grillergebnis. Gusseisen hält die Hitze besonders gut, während Edelstahl sehr pflegeleicht ist. Grillroste aus verchromtem Stahl sind weniger langlebig. Für das Gehäuse wird meist pulverbeschichteter oder emaillierter Stahl oder Aluminium verwendet. Vorteilhaft ist ein Deckelscharnier, da du so den Deckel nicht in der Hand halten musst.

Die Leistung, oft in Kilowatt angegeben, bestimmt, wie schnell der Grill auf Betriebstemperatur kommt und wie hoch die maximale Temperatur ist. Eine bessere Leistung bedeutet nicht zwangsläufig bessere Grillergebnisse, da auch die Größe des Grills eine Rolle spielt. Für eine große Fläche wird nämlich mehr Leistung benötigt.

Die Ausstattung spielt ebenfalls eine Rolle. Extras wie etwa Seitenablagen sind praktisch, um Grillbesteck und Zutaten abzulegen. Ein eingebautes Thermometer erleichtert die Temperaturkontrolle. Features wie Seitenbrenner oder Grillroste mit herausnehmbarem Mittelteil sind vorwiegend bei Modellen der Luxusklasse zu finden.