Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
Spiegelau Gläser erfüllen höchste Ansprüche und sind gleichzeitig alltagstauglich. Die bayerische Marke verfügt über mehr als 500 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Glaswaren. Heute gehört Spiegelau ebenso wie Nachtmann zum österreichischen Unternehmen Riedel. Das Besondere: Die Form der Gläser ist so angepasst, dass sich Aroma und Geschmack besser entfalten können. Bei Spiegelau findest du Trinkgläser für jedes Getränk – ob Bier, Wein, Cocktails, Spirituosen, Heißgetränke oder Softdrinks.
48 von 882 Angeboten
Besonders bekannt ist Spiegelau für seine Weingläser. Diese sind so geformt, dass das Aroma optimal zur Geltung kommt. Bauchige Rotweingläser lassen den Wein atmen, während Weißweingläser eine schmalere Kelchform aufweisen. Die Universalgläser von Spiegelau sind für Roséwein geeignet. Für die Blindverkostung gibt es schwarze Weingläser im Sortiment.
Mit seinen Gläsern spricht Spiegelau nicht nur Weinkenner, sondern auch Bierfreunde an und wird von der Craft-Beer-Szene geschätzt. Auch hier hält Spiegelau für verschiedene Biertypen das passende Modell bereit. Aus dem Bierseidel mit Henkel wird Helles getrunken, während Pils in einer Biertulpe mit kurzem Stil serviert wird. Weißbiergläser zeichnen sich durch eine hohe Form aus.
Bei den Spirituosen-, Longdrink- und Cocktailgläsern erwartet dich eine breite Auswahl für deine Hausbar. Die schlanken Champagner- und Sektgläser sind mit einem sogenannten Moussierpunkt ausgestattet. Dieser fördert die Bläschenbildung und macht den Schaumwein prickelnder. Alkoholfreie Getränke wie Wasser und Saft genießt du aus formschönen Wassergläsern.
Spiegelau Gläser bestehen aus bleifreiem Kristallglas. Durch die Verwendung hochwertiger Rohstoffe sind sie bruchfester und brillanter als andere Gläser. Außerdem sind sie spülmaschinentauglich.
Das Design der Gläser ist schlicht, aber dennoch ästhetisch und elegant. Beliebt ist die Kollektion „LifeStyle“ mit Linienrelief. „Arabesque“ besticht mit filigranem Blütendekor und steht für einen klassischen oder barocken Stil.