Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
30 Angebote
Ein Big Green Egg Grill ist eine Investition fürs Leben. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Denn das Unternehmen gewährt auf seine Produkte eine lebenslange Garantie. Big Green Egg Grills ist der Erfinder der Kamado-Grills und verbindet die Kamado-Tradition aus Japan mit der patentierten Keramik der NASA. Das macht aus diesen Keramikgrills echte Alleskönner mit ausgezeichneter Wärmespeicherung, auf denen du sogar bei Minustemperaturen grillen kannst. Was will man mehr!
Die für den Big Green Egg Grill verwendete Keramik hat eine sehr feine Struktur. Sie nimmt kaum Feuchtigkeit auf und entwickelt deshalb keine Spannungsrisse bei Temperaturschwankungen. Außerdem wird die Hitze optimal verteilt und gespeichert. Die gute Luftzirkulation sorgt dafür, dass das Grillgut gleichmäßig gegart und besonders zart wird. Ein weiterer Pluspunkt: Der Holzkohleverbrauch der Keramik Grill Eis ist sehr sparsam.
Das ist noch nicht alles: In einem Big Green Egg lässt sich die Temperatur genau regulieren. Ob scharf angebratene Würstchen und Steaks, knusprige Brote und Pizza, schonend gegartes Gemüse oder Longjobs wie Pulled Pork – mit einem Big Green Egg Grill steht dir die Welt des Grillens offen! Auch Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte lassen sich selbstverständlich darin zubereiten.
Mit dem EGGspander-System holst du noch mehr aus deinem Kochgerät heraus. Damit unterteilst du den Garraum in verschiedene Kochzonen und kannst einen halben Gussrost, eine halbe Grillplatte oder einen Pizzastein einsetzen. Der keramische convEGGtor funktioniert als Hitzeschild und ermöglicht indirektes Grillen. Der Grillrost aus Edelstahl lässt sich durch einen Gusseisenrost für perfekte Brandings ersetzen.
Die Big Green Egg Grills sind aktuell in sieben Größen verfügbar. Das beliebteste Modell ist der Large, für den es auch die meisten Zubehörteile gibt. Der Mini und der Minimax eignen sich als Camping- oder Tischgrill, wohingegen die XL oder 2XL-Version in Außenküchen eingebaut werden kann. Für welches Modell du dich entscheidest, hängt davon ab, wie viel Grillfläche du benötigst.
Du kannst die Kamado Grills auch mit passenden Zubehörteilen als Komplettpaket kaufen. Zum Starter-Paket gehört ein Ascheschieber, ein Sack Holzkohle, ein Gestell, Grillanzünder und ein convEGGtor.
Der Ursprung der Kamados liegt in Japan, wo sie seit Jahrtausenden als Topf genutzt wurden. Im 20. Jahrhundert wurden sie dann von amerikanischen Soldaten in die USA mitgebracht. 1974 gründete Ed Fisher das Unternehmen Big Green Egg in Atlanta, Georgia. Zunächst importierte er die Kamados, die jedoch häufig schon zerbrochen ankamen. Deshalb entwickelte er in Zusammenarbeit mit der NASA eine extrem widerstandsfähige Keramik, die in Mexiko hergestellt wird.