Möbel
Küche
Lampen & Leuchten
Wohnaccessoires
Garten
Heimtextilien
Mode
129 Angebote
TAINO Grills fallen mit besonders günstigen Preisen und einer großen Vielfalt auf. Das bedeutet jedoch nicht, dass Taino an der Ausstattung oder an der Qualität spart. Die deutsche Marke verkauft hauptsächlich Gasgrills, hat jedoch auch Holzkohlegrills und Smoker im Sortiment. Ein Taino Grill ist eine gute Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsgriller, die in die BBQ-Welt eintauchen möchten. Doch auch ambitionierte Griller mit kleinem Budget kommen hier voll auf ihre Kosten.
48 von 129 Angeboten
Das Unternehmen mit Sitz in Köln vertreibt seit 2015 Grills. Der Name stammt von den Taíno-Indianern ab, die als Erfinder des BBQs gelten. Sie waren die ersten, die Fleisch über offenem Feuer mit einem Holzgerüst zubereiteten. Ein Grund für die günstigen Preise ist, dass Taino ausschließlich online verkauft. Das spart Ladenmiete und aufwändiges Marketing. Auch die Produktion in China senkt die Kosten, entworfen werden die Grills jedoch in Deutschland.
Taino Gasgrills sind mit einer Piezozündung ausgestattet und erreichen so in kurzer Zeit hohe Temperaturen, die du stufenlos verstellen kannst. In Tests erreichen die Taino Gasgrills gute Grillergebnisse, allerdings wird bei manchen Modellen die ungleichmäßige Hitzeverteilung bemängelt. Insbesondere der vordere Bereich wird kaum heiß.
Es gibt mehrere Gasgrill-Serien wie Compact, Basic, Red, Black und Platinum, die sich in der Anzahl der Haupt-, Seiten- und Heckbrennern unterscheiden.
Gut zu wissen: Anhand der Zahlen nach dem Modellnamen erkennst du, wie viele Haupt- und Seitenbrenner der Grill hat.
Bei den Holzkohlegrills stehen dir ebenfalls mehrere Modelle zur Auswahl: Vom kleinen Koffergrill für unterwegs über klassische Kugelgrills bis hin zu großzügigen Grillwagen. Wenn du dich nicht entscheiden kannst, ist der Taino Duo die optimale Lösung, denn er kann mit Gas oder Holzkohle betrieben werden. Die Holzkohlegrills Hero XL und XXL ermöglichen Räuchern sowie direktes und indirektes Grillen. Der Grillrost des Hero XXL besteht aus Gusseisen, wohingegen die Roste der Koffer- und Kugelgrills aus beschichtetem Stahl gefertigt sind.
Die Smoker von Taino werden ebenfalls mit Holzkohle betrieben. Allerdings handelt es sich bei einem Smoker mehr um einen Räucherofen als um einen Grill. Das Feuer wird nämlich seitlich in einer separaten Kammer entfacht und der Rauch wird zur Garkammer geleitet. Das Grillgut liegt also nicht direkt über dem Feuer, sondern wird durch den Rauch gegart bzw. geräuchert. Dadurch erhält das Fleisch einen besonderen Rauchgeschmack und bleibt saftig und zart.
Ein Smoker eignet sich zum indirekten Garen bei niedrigen Temperaturen und für große Fleischstücke wie etwa Spareribs, Pulled Pork oder Geflügel. Allerdings ist die Garzeit auch dementsprechend länger und kann mehrere Stunden betragen. Du solltest dir außerdem bewusst sein, dass Smoker viel Rauch abgeben. Bei Taino findest du zwei Modelle, Yuma und Chief. Sie zeichnen sich durch eine besondere Wandstärke von 3,5 mm aus.